Sonderausgaben lassen sich bekanntermaßen von der Steuer absetzen. Dazu gehören auch Betreuungskosten für das Kind und das bis zu zwei Dritteln. Maximal können 4.000 Euro
WeiterlesenAutor: Firma ARAG SE
Vom Wohnzimmer auf die Straße
Hat man endlich die zu volle Wohnung entrümpelt, ist das Auto meistens gefüllt. Bücher und alte CDs bringt man dann zum Recyclinghof, sollte man keinen
WeiterlesenThomas-Cook-Pleite: Frist für Entschädigung läuft ab
Pauschalreisende, die infolge der Thomas-Cook-Insolvenz Schäden erlitten haben, können nur noch bis zum 31. Mai Unterlagen zur Anmeldung für die Ausgleichszahlungen des Bundes einreichen. Nur,
WeiterlesenÄnderungen im Adoptionsrecht
Seit Anfang April werden internationale Adoptionen in Deutschland nur noch anerkannt, wenn sie über eine der rund 400 Adoptionsvermittlungsstellen abgewickelt wurden. Nach Auskunft der ARAG
WeiterlesenLockdown kein Mangel der Mietsache
Die beschränkten Nutzungsmöglichkeiten von Gewerberäumen während des ersten Lockdowns stellen keinen zur Minderung der Miete berechtigenden Mangel der Mietsache dar. Dies hat laut ARAG Experten
WeiterlesenHohes Alter schützt vor Kündigung der Mietwohnung nicht
Eine Mieterin kann sich nicht allein darauf berufen, dass sie über 80 Jahre alt ist, wenn sie einer Eigenbedarfskündigung widerspricht. ARAG Experten verweisen auf ein
WeiterlesenHaftung des Auffahrenden
Löst sich auf der Autobahn unverschuldet der Notfallbremsassistent eines vorausfahrenden Fahrzeugs und fährt ein nachfolgender Lkw wegen Missachtung des gebotenen Sicherheitsabstands auf das abrupt abgebremste
WeiterlesenEntgelt für Sofortüberweisung oder PayPal rechtens
Unternehmen dürfen von ihren Kunden ein Entgelt für die Zahlung mittels Sofortüberweisung oder PayPal erheben. Das Entgelt muss sich dann auf die mit der Nutzung
WeiterlesenHeute schon geploggt?
Plogging, Pliking, Plalking und Plycling sind nicht etwa Wörter mit Schreibfehlern, sondern ganz moderne Outdoor-Aktivitäten, die alle einen Gedanken haben: Sport treiben und Müll sammeln
WeiterlesenLängst vergessene D-Mark-Schätze
Ein Glückspilz ist, wer Geld findet. Selbst wenn es sich um D-Mark handelt. Ein Geldfund im eigenen Haus ist keine seltene Ausnahme. Denn obwohl seit
Weiterlesen