ARAG Experten verweisen auf ein Urteil des Landgerichts Köln, wonach eine Frau, die sich während eines Langstreckenflugs an ihrer Suppe verbrannt hat, kein Schmerzensgeld von
WeiterlesenAutor: Firma ARAG SE
Keine beliebige Preiserhöhung
Der Streaming-Dienst Netflix darf in seinen Nutzungsbedingungen für Deutschland keine Klausel mehr verwenden, die jederzeit beliebige Preiserhöhungen erlaubt. Dies geht laut ARAG aus einem entsprechenden
WeiterlesenMehr Lohn für Pflegekräfte
Mit der aktuellen Pflegereform , die das Kabinett am 2. Juni beschlossen hat, soll der Pflegeberuf attraktiver gemacht werden. Danach werden künftig alle Pflegekräfte nach
WeiterlesenVerwaltung 2.0 – Behörden werden digital
Es ist wie so oft bei Gesetzen: Auf den ersten Blick unverständlich, der Nutzen für den Bürger nicht ersichtlich und zu allem Übel sind sowohl
WeiterlesenToben, Tollen, Spielen, Baden – aber sicher!
Am 10. Juni 2021 ist Kindersicherheitstag. Seit dem Jahr 2000 organisiert und koordiniert die Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) „Mehr Sicherheit für Kinder e. V.“ diesen wichtigen Tag.
WeiterlesenZwischen Reiselust und Reisefrust
Koffer packen, Urlaub machen, andere Länder sehen, andere Menschen treffen, exotische Dinge erleben – das Thema Reisen gleicht einem Zustand zwischen wollen, aber sich nicht
WeiterlesenWare von Pleite-Firmen
Die Zahl der Firmeninsolvenzen wird durch die Corona-Pandemie vermutlich ungeahnte Höhen erreichen. Viele Unternehmen konnten sich knapp über Wasser halten, indem sie ihre Ware online,
WeiterlesenTelefonieren am Steuer kein Kavaliersdelikt
Wer am Steuer telefoniert, der verstößt gegen die Straßenverkehrsordnung (StVO). Danach ist das Telefonieren im Auto nur dann erlaubt, wenn man eine Freisprechanlage oder anderweitige
WeiterlesenFünf Kilometer zur Kita sind zumutbar
Die ARAG Experten weisen darauf hin, dass es für Eltern zumutbar ist, ihren Nachwuchs in eine bis zu fünf Kilometer entfernte Kindertagesstätte zu bringen. Auch
WeiterlesenKeine Mitführpflicht für den Personalausweis
Jeder Deutsche, der das 16. Lebensjahr vollendet hat, muss ihn haben: Einen Identitätsnachweis in Form von Personalausweis oder Reisepass. Doch die ARAG Experten weisen darauf
Weiterlesen