Bald steht der Frühjahrsputz an: Das ist für viele mehr als nur gründliches Saubermachen. Da wird entstaubt, geordnet und Platz für Neues geschaffen. Aber wie
WeiterlesenAutor: Firma ARAG SE
Weltwassertag: Der Wert des Wassers
Das Institut für ‚Water Engineering and Management‘ der Universität von Twente hat ausgerechnet, dass jeder Deutsche pro Tag etwa 3.900 Liter Wasser verbraucht. Also über
WeiterlesenDer Knigge für den Waldspaziergang
Der Zustand des deutschen Waldes ist alamierend: 37 Prozent der gesamten Waldfläche weist eine deutliche Verlichtung auf, bei weiteren 42 Prozent ist ein Rückgang der
WeiterlesenEx-Frau muss ausziehen
Eine geschiedene Ehefrau kann nur innerhalb eines Jahres nach Rechtskraft der Scheidung von ihrem Ex-Mann die Überlassung der Ehewohnung verlangen, wenn diese in seinem Alleineigentum
WeiterlesenNiederschlagswasser auf Privatgrundstück ist hinzunehmen
Fließt infolge einer Erschließung mit geneigtem Gehweg Oberflächenwasser auf ein tiefer gelegenes Privatgrundstück ab, ist der Straßenbaulastträger nicht in jedem Fall zur Folgenbeseitigung verpflichtet. Dies
WeiterlesenWeniger Urlaubsanspruch in Kurzarbeit
Da während der Kurzarbeit Null keine Arbeitspflicht besteht, entstehen in dieser Zeit auch keine Urlaubsansprüche. Dies hat nach Auskunft der ARAG Experten das Landesarbeitsgericht Düsseldorf
WeiterlesenHappy Birthday, Parkscheibe!
60 Jahre alt und sieht immer noch aus wie zur ersten Stunde: Die blaue Parkscheibe hatte ihren ersten Einsatz am 15. März 1961 in Kassel.
WeiterlesenDas sind die neuen EU-Regeln für Drohnen
Seit einigen Jahren erfreuen sich Drohnen beim Verbraucher einer großen Beliebtheit. Manche sehen wie kleine Hubschrauber aus, andere wie fliegende Bügeleisen. Einige verfügen über eine
WeiterlesenGhostwriting: Erlaubt oder nicht?
Ob rein digital oder hybrid: Die Vorlesungszeit an deutschen Hochschulen und Universitäten befindet sich auf der letzten Zielgeraden. Hastig melden sich Studierende für Hausarbeiten an,
WeiterlesenAm 15. März ist Weltverbrauchertag!
Am 15. März wird der Weltverbrauchertag begangen. Verbraucher müssen täglich Entscheidungen für oder gegen dieses oder jenes Produkt treffen. Nach Zahlen von Statista verzeichnete jeder
Weiterlesen