Home-Office, Home-Schooling, geschlossene Geschäfte – in der Corona-Pandemie verbringen viele Menschen plötzlich mehr Zeit zu Hause und schaffen sich ein Haustier an. Nachdem auch zu
WeiterlesenAutor: Firma ARAG SE
Ghosting: Wenn plötzlich Funkstille herrscht…
Im Austausch zwischen zwei Parteien stellt sich auf einmal eine Seite tot. E-Mail, Telefon, Post… Das Gegenüber ist wie vom Erdboden verschluckt. Ob privat oder
WeiterlesenHaustürgeschäfte und andere Betrügereien
Jede Krise bringt Unsicherheit mit sich. Und die Corona-Krise hat es in sich: Angeheizt durch Fake-News, Verschwörungstheorien oder Pannen im Zusammenhang mit dem Management des
WeiterlesenVon miesen Noten und noch mieseren Versetzungsaussichten…
Angesichts der anstehenden Halbjahreszeugnisse könnte die Wochenendstimmung in manchen Familien etwas angespannter ausfallen. Beim letzten Zeugnis konnte noch der Corona-bedingte Ausfall von Präsenzunterricht als Ausrede
Weiterlesen„Hand drauf!“ – Geschäfte per Handschlag
Verträge dürfen laut Bürgerlichem Gesetzbuch (BGB) grundsätzlich auch per Handschlag bzw. mündlich geschlossen werden. Ein Handschlag ist zwar geraden in Corona-Zeiten undenkbar, aber der ‚Fist
WeiterlesenEiskalt abgesichert
So schön die winterliche Wetterlage auch ist – Schnee und Glätte bergen eine Menge Gefahren. Für alle Verkehrsteilnehmer, aber auch für Hausbesitzer kann die kalte
WeiterlesenKeine Kündigung wegen Abriss des Badezimmers im Nebengebäude
Ein Vermieter kann laut Bundesgerichtshof ein Wohnraummietverhältnis nicht kündigen, weil er ein Nebengebäude mit dem Badezimmer wegen Baufälligkeit abreißen muss. Dies gelte laut ARAG nach
WeiterlesenKörperverletzung durch nicht angeleinten Hund
Das Landgericht Osnabrück hat nach Auskunft der ARAG Experten die Verurteilung eines Mannes, dessen ungehorsamer und nicht angeleinter Schäferhund eine Frau attackiert und zu Fall
WeiterlesenNeues Verpackungsgesetz für Gastronomie
Ab 2023 werden Gastronomiebetriebe verpflichtet, ihren Kunden für Produkte zum Mitnehmen nicht nur Einwegbehälter, sondern auch Mehrwegoptionen anzubieten. Dafür sorgt das neue Verpackungsgesetz, dass die
WeiterlesenAussetzung der Insolvenzantragspflicht wird verlängert
Wenn Gehälter auf sich warten lassen, Lieferanten nicht mehr bezahlt werden können oder Privateinlagen zur Bezahlung offener Rechnungen herhalten müssen, sind Unternehmen in der Regel
Weiterlesen