Dass von Kreuzfahrtschiffen ein gewisser Geräuschpegel ausgeht, ist bekannt. Wenn es jedoch zu laut wird, kann eine Minderung des Reisepreises gerechtfertigt sein. Zwei Passagiere, deren
WeiterlesenAutor: Firma ARAG SE
Aufs falsche Pferd gesetzt
Die Gewährleistung lässt sich grundsätzlich auch beim Pferdekauf ausschließen, doch dafür gibt es Grenzen. ARAG Experten verweisen auf eine Entscheidung des Landgerichts Frankenthal, wonach eine
Weiterlesen
Data Act: Mehr Kontrolle für Verbraucher
Ob das vernetzte Auto, die smarte Waschmaschine oder der Heizthermostat – immer mehr Geräte sammeln Daten. Bisher blieben diese Informationen meist beim Hersteller. Mit dem Data
Weiterlesen
So klingt der bundesweite Warntag
Die Sirenen der Feuerwehren gehören wohl zu den bekanntesten Warntönen, da sie meist einmal pro Woche pünktlich um 12 Uhr losheulen. Doch am 11. September
WeiterlesenARAG: Schöne Verbrauchertipps
Schönheit mit Spritze, aber ohne Vorher-Nachher-Fotos Eine kleine Faltenunterspritzung hier, ein bisschen Volumen da – Hyaluron-Spritzen boomen, und mit ihnen die Werbung für sanfte Schönheitsbehandlungen.
Weiterlesen
SUP: Zwischen Wellen, Wind und Vorschriften
Mit knapp über einem Prozent gehört das Stand-up-Paddling – kurz SUP – sicherlich nicht zur beliebtesten Sportart in Deutschland. Dennoch liegt diese entspannte Wassersportart voll im Trend und
WeiterlesenRechtsfahrgebot gilt auch für Fahrradfahrer
Auch Radler müssen im Straßenverkehr in der Regel äußerst rechts fahren. Laut ARAG Experten gilt dies nach einer Entscheidung des Landgerichts Lübeck auch dann, wenn
WeiterlesenBesserer Schulweg kein Grund für Wunschschule
Die Zuweisung an eine andere als die zuständige Grundschule ist z. B. in Rheinland-Pfalz nur aus wichtigem Grund möglich. Ein "verkehrstechnisch weniger komplexer Schulweg" reicht
WeiterlesenEinsatzfahrzeug überholt im Überholverbot – keine Haftung
Die Fahrerin eines Kastenwagens bog nach links in die Auffahrt einer Tankstelle ein, übersah dabei aber ein Fahrzeug mit Blaulicht, das sich von hinten näherte.
WeiterlesenWenn Arbeit krank macht
Ob physische Belastungen wie Lärm, Staub und schlechte Körperhaltung oder psychischer Druck durch zu hohes Arbeitsaufkommen, technische Herausforderungen und ein schlechtes Betriebsklima: Viele Menschen erkranken
Weiterlesen