Sie erschnüffeln beispielsweise Tumore, die nicht einmal auf dem Röntgenbild zu sehen sind, sie warnen Besitzer vor epileptischen Krampfanfällen und manche können sogar das Coronavirus
WeiterlesenAutor: Firma ARAG SE
Arbeitszimmer absetzen: Höchstgrenze auch für Anwälte
Auch ein Syndikusrechtsanwalt kann für sein häusliches Arbeitszimmer nur maximal 1.250 Euro im Jahr von der Steuer absetzen. Das hat laut ARAG der Bundesfinanzhof mit
WeiterlesenKeine verkürzte Quarantäne für Schüler
Das Robert Koch-Institut (RKI) stuft Personen, die sich in relativ beengten Räumen aufgehalten haben und darin Kontakt zu einer Gruppe mit einem Covid-19-Fall gestanden haben,
WeiterlesenMaskenpflicht am Arbeitsplatz?
Eine generelle Maskenpflicht am Arbeitsplatz ohne Publikumsverkehr gibt es nach Auskunft der ARAG Experten nicht. Jedoch gab es in der Vergangenheit beispielsweise in Jena eine
WeiterlesenErneute Sperrstunden und Kontaktverbote in Deutschland
Da sich die Corona-Pandemie in einigen deutschen Städten zuspitzt, werden mancherorts erneute Sperrstunden für Restaurants, Bars und Kneipen verhängt. So hat der Senat in Berlin
WeiterlesenHerbstferien in Deutschland nicht überall möglich
Reisen ins Ausland haben viele Deutsche in diesem Corona-Jahr bereits gestrichen. Hierzulande ist es ja auch ganz schön. Im Sommer folgten dann auch viele Urlauber
Weiterlesen
Rauchmelder: Kleine Lebensretter
Am 9. Oktober ist Brandschutztag. Zu den gängigsten vorbeugenden Maßnahmen zur Verhütung von Bränden gehört das Anbringen von Rauchmeldern. Keine große Sache. Doch vielleicht haben
WeiterlesenWas Sie zu Ihrer Garage wissen sollten
Die Garage: Ein beliebter Lagerplatz für Leergut, Gartenmöbel, Umzugskisten, Fahrräder und einiges mehr. Manchmal passt auch noch ein Auto rein. Auch wird sie gerne als
WeiterlesenKrankenversicherung für Studenten
Wer nicht krankenversichert ist, darf in Deutschland nicht an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule studieren. Egal, ob ich mich als Student privat oder gesetzlich
WeiterlesenSo sieht der Oktober aus
. Weltweite Reisewarnung aufgehoben Ab heute gelten wieder länderspezifische Reise- und Sicherheitshinweise, denn die Corona-Reisewarnung für alle Länder außerhalb Europas ist aufgehoben. Trotzdem warnt das
Weiterlesen