Der Mieter trägt die Kosten für einen Fehlalarm wegen Schmorgeruch?! Wenn es in der Wohnung nach verbranntem Kunststoff riecht, und das auch noch in der
Weiterlesen
Der Mieter trägt die Kosten für einen Fehlalarm wegen Schmorgeruch?! Wenn es in der Wohnung nach verbranntem Kunststoff riecht, und das auch noch in der
WeiterlesenAm Sonntag, den 30. März 2025, ist es wieder so weit: Die Uhren werden auf Sommerzeit umgestellt. Das bedeutet in der Praxis, dass in der
WeiterlesenFehlende Rufnummer schadet nicht Wenn ein Autohändler in seiner Widerrufsbelehrung keine Telefonnummer angibt, beginnt die Widerrufsfrist trotzdem. Dies hat nach Auskunft der ARAG Experten
WeiterlesenDie Garten-Saison geht los! Wer glücklicher Besitzer eines Gartens, eines Schrebergartens oder einer Miet-Parzelle ist, darf jetzt endlich wieder nach Lust und Laune buddeln, pflanzen,
Weiterlesen. • Neue Drei-Produktlinie: Basis, Komfort und Premium • Neue Premium-Leistungen: Wartezeit-Bonus, Unfall-Sachleistung und Unfall-Soforthilfe • Individuelle und risikoadäquate Prämiengestaltung • Umweltrabatte Ob täglicher Arbeitsweg,
WeiterlesenMaklerkosten können rund sieben Prozent des Kaufpreises einer Immobilie ausmachen. Bei immer höheren Immobilienpreisen ist das eine nicht zu unterschätzende Summe. Wer die Maklervergütung in welcher Höhe
WeiterlesenWer verschläft, fliegt raus? Wer regelmäßig zu spät zur Arbeit kommt, riskiert eine Kündigung. In einem konkreten Fall erschien eine Arbeitnehmerin gleich an vier aufeinanderfolgenden
WeiterlesenDer Gedanke, eigenen Strom aus Sonnenlicht zu erzeugen, reizt viele Hausbesitzer. So sind auf deutschen Dächern und Grundstücken mehr als drei Millionen Photovoltaikanlagen installiert, Tendenz steigend. Doch
WeiterlesenDie Vereinbarung einer Probezeit, die der Gesamtdauer eines befristeten Arbeitsverhältnisses entspricht, ist in der Regel unverhältnismäßig und damit unwirksam. Das Arbeitsverhältnis ist nach Auskunft der
WeiterlesenWer einen vollautomatischen Wanddrucker professionell einsetzen will, braucht dafür keine Zulassung der Handwerkskammer. Die Nutzung des Druckers bedeutet laut ARAG Experten nach einer Entscheidung des
Weiterlesen