Wer Urlaub in einem Risikogebiet oder gar in einem Land mit Reisewarnung gemacht hat, muss sich bislang nach seiner Rückkehr in eine 14-tägige Quarantäne begeben.
WeiterlesenAutor: Firma ARAG SE
Notbremse im Zug
Ob roter Hebel oder gleichfarbiger Knopf – wer die Notbremse in einem Zug missbräuchlich zieht, macht sich unter Umständen strafbar. Diese Warnung macht Fahrgästen die
WeiterlesenWandern 2.0 – digital Mutter Natur erkunden
Die Wanderlust boomt! Kein Wunder: Als kleine Gruppe oder Familie verstößt man auf deutschen Wanderwegen nicht gegen Kontaktbeschränkungen – social distancing bleibt gewahrt. Dazu ist
WeiterlesenFahruntüchtigkeit bei Pedelecs
Dass Fahrer handelsüblicher Elektrofahrräder mit einer auf 25 Stundenkilometer begrenzten Geschwindigkeit bereits unterhalb der für Radfahrer geltenden Grenze von 1,6 Promille Blutalkoholkonzentration (BAK) absolut fahruntüchtig
WeiterlesenHotels nur für Erwachsene
Hotels dürfen ein Mindestalter von 16 Jahren für ihre Gäste festlegen. Das hat nach Auskunft der ARAG Experten der Bundesgerichtshofs zugunsten der unternehmerischen Freiheit des
WeiterlesenRechnungen von ausländischen Konten bezahlen
ARAG Experten weisen darauf hin, dass Online-Händler im Rahmen des freien Zahlungsverkehrs innerhalb der EU akzeptieren müssen, wenn Kunden ihre Rechnungen per Lastschrift von einem
WeiterlesenMit dem Firmenwagen im Home-Office Steuern sparen
Rund zwölf Prozent der Arbeitnehmer hierzulande fahren einen Dienstwagen (Firmenwagenmonitor 2019, CompensationPartner). Doch viele Beschäftigte arbeiten während der Corona-Pandemie von zu Hause aus und das
WeiterlesenHome-Office: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser?
Noch nie waren so viele Mitarbeiter im Home-Office wie seit Beginn der Corona-Pandemie. In der Regel klappt das hervorragend. Doch was ist, wenn der Chef
WeiterlesenTabletten einfach einnehmen
Dem einen fällt die Einnahme von Medikamenten sehr leicht, andere bekommen Arzneimittel nur unter großen Mühen herunter. Es gibt laut ARAG Experten aber Tricks, um
WeiterlesenPillen-Selfie für mehr Medikamentensicherheit
Hand aufs Herz: Können Sie auf Anhieb sagen, welche Medikamente Sie regelmäßig einnehmen? Sollten Sie das Glück haben, völlig gesund zu sein, fällt Ihnen die
Weiterlesen