Im Hochsommer erhitzt sich das Innere eines in der Sonne abgestellten Fahrzeuges innerhalb kürzester Zeit auf Temperaturen von bis zu 70 Grad. Eine tödliche Hitzefalle
WeiterlesenAutor: Firma ARAG SE
Unbeschwertes Planschvergnügen im Privatpool
Immer heißer werdende Sommer und nun auch noch Corona-bedingter Urlaub daheim – dieser Sommer ist eine echte Herausforderung, um erhitzte Gemüter zu kühlen. Wohl dem,
WeiterlesenBirding: Schau mal, was da flattert
Kennen Sie Zitronengirlitz und Orpheusspötter? Falls ja, gehören Sie wohl zu den Vogelbeobachtern und Hobby-Ornithologen, die nicht ohne Feldstecher bewaffnet spazieren gehen. Oder Sie betreiben
WeiterlesenARAG Recht schnell…
Aus einem Risikogebiet direkt an den Arbeitsplatz? Viele Arbeitnehmer hat es kalt erwischt: Im guten Glauben an wohlverdiente Ferien sind sie nach Spanien geflogen. Doch
WeiterlesenFerienimmobilie – eine sinnvolle Investition?
Corona hat es gezeigt: Urlaub im eigenen Land ist angesagt und erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Warum also nicht einen Nutzen daraus ziehen und Geld verdienen,
WeiterlesenWeltpferdetag: ARAG-Rechtstipps rund um Ross und Reiter
Am 20. August ist Weltpferdetag. Anlass genug für die ARAG Experten, aktuelle und viel diskutierte rechtliche Fragen rund um Ross und Reiter zu beantworten: Damit
WeiterlesenAbenteuer Wohngemeinschaft
Rund fünf Millionen Deutsche lebten 2019 laut Statista in einer Wohngemeinschaft. Ob Studenten-, Arbeitnehmer- oder Senioren-, ob Frauen- oder Männer-WG: Gemeinsames Wohnen wird als Lebensform
WeiterlesenBehindertenparkplatz: Strenge Regeln und harte Strafen
Um es gleich vorweg zu nehmen: Es genügt in Deutschland nicht, einen Schwerbehindertenausweis zu besitzen, um auf einem ausgewiesenen Behindertenparkplatz zu parken. Nur wer zusätzlich
WeiterlesenRaus ins Museum
Über 160 Freilichtmuseen mit unterschiedlichen Schwerpunkten und Angeboten gibt es in Deutschland. Vielerorts kann man dort – sofern die Corona-Regeln das erlauben – auch die
WeiterlesenWas gehört in die Gehaltsabrechnung?
Lohnzettel, Gehaltsabrechnung – egal, wie es genannt wird: Wichtig ist, was hinten rauskommt; in diesem Fall, dass der Kontoeingang stimmt. Aber was gehört eigentlich auf
Weiterlesen