In den meisten Bundesländern werden die Corona-Maßnahmen weiter gelockert. Dabei entscheidet jedes Bundesland für sich, welche Maßnahmen Bestand haben und welche Verbote fallen. In ganz
WeiterlesenAutor: Firma ARAG SE
Steuerhinterziehung mit Folgen
Eine beharrliche und über Jahre andauernde Steuerhinterziehung eines Arztes berechtigt die zuständige Behörde, dem Arzt die Approbation zu entziehen. Das nach Auskunft der ARAG Experten
WeiterlesenWer bringt das Päckchen?
Paketdienstleister, die den Transport und die Zustellung von Sendungen durch Subunternehmer ausführen lassen, können nicht zur Erteilung von Auskünften auf der Grundlage des Fahrpersonalgesetzes (FPersG)
WeiterlesenVorsicht beim Überholen eines Pferdes
Das Landgericht Frankenthal hat laut ARAG Experten entschieden, dass Fahrradfahrer im Straßenverkehr beim Überholen eines Pferdes einen Zwei-Meter-Abstand einhalten müssen, auch wenn Reiter und Tiere
WeiterlesenSo wirkt sich Kurzarbeit auf die Altersvorsorgen aus
Nie waren so viele Arbeitnehmer in Kurzarbeit wie in Corona-Zeiten. Fast alle Branchen sind davon betroffen. Kurzarbeit bedeutet nicht nur aktuell weniger Einkommen, sondern auch
WeiterlesenUrlaub von der Pflege
Wer Angehörige pflegt, benötigt ab und zu eine Pause, um Energie zu tanken. Oder wird durch eine eigene Erkrankung zum Pausieren gezwungen. Für solche Fälle
WeiterlesenFür mein Kind nur das Beste
Während Helikopter-Eltern stets über dem Nachwuchs kreisen, um zur Stelle zu sein, sobald es Probleme gibt, gehen Rasenmäher- oder auch Curling-Eltern noch etwas weiter in
WeiterlesenPack die Badehose ein…
Zumindest in einigen Bundesländern dürfen Planschlustige nach einer langen Corona-Zwangspause wieder ins Wasser hüpfen. In Nordrhein-Westfalen, Sachsen oder Berlin etwa haben die Freibäder unter strengen
WeiterlesenGemeinsam für mehr Sicherheit im Straßenverkehr
Seit 2005 geht es an jedem dritten Samstag im Juni, dieses Jahr also am 20. Juni, um zentrale Fragen der Verkehrssicherheit – wie z. B.
WeiterlesenAusgleichzahlung wegen Verspätung durch ausrastenden Passagier?
Ansprüche von Flugreisenden auf eine Ausgleichzahlung wegen einer erheblichen Verspätung können ausgeschlossen sein, wenn ein ausrastender Fluggast auf einem Vorflug mit derselben Maschine für die
Weiterlesen