Rundfunkbeiträge sind auch dann zu zahlen, wenn kein Empfangsgerät vorgehalten wird. Auch der Vorwurf, die Berichterstattung der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten sei weder objektiv noch unparteilich und
WeiterlesenAutor: Firma ARAG SE
Reisewarnung für Türkei bleibt bestehen
Die Türkei gehört mit Spanien und Italien zu den Lieblingsdestinationen deutscher Urlauber. Doch unbeschwerte Ferien wird es bis auf Weiteres in der Türkei nicht geben.
WeiterlesenGoogle Earth: Keine Verpixelung
Das Landgericht Itzehoe hat laut ARAG Experten eine Klage gegen Google auf Verpixelung eines Grundstücks im Kartendienst Google Earth abgewiesen. Der Dienst falle unter die
WeiterlesenAngeln: Nur mit Fischereischein
Der Geh-Angeln-Tag findet am 18. Juni 2019 statt. An diesem Tag wird dazu aufgerufen, mal wieder fischen zu gehen. Doch so ganz spontan ist das
WeiterlesenJobben nach dem Abi: Abgaben vermeiden
Viel hilft viel – dies mag vielleicht für das Pauken vor den Abiturklausuren zutreffen, aber für das Jobben danach nicht unbedingt. Denn wer in kurzer
WeiterlesenCorona-App geht an den Start
Lange entwickelt, heftig diskutiert und seit gestern Abend in den App-Stores erhältlich: Die neue Smartphone-Anwendung wurde heute von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn, Innenminister Horst Seehofer und
WeiterlesenStarkregen und Hochwasser: Was zahlt die Versicherung?
Ein Tiefdruckgebiet, das sich vom Erzgebirge und dem Bayerischen Wald über die Mitte Deutschlands bis nach Niedersachsen und dem Niederrhein zieht, sorgt derzeit gebietsweise für
WeiterlesenWenn aus Kindern Kunden werden
Kinder und Jugendliche sind eine außerordentlich kaufkräftige und kaufwillige Klientel. Sie bewegen sich immer früher allein im Internet und dürfen bereits ab sieben Jahren schon
WeiterlesenMit dem Wohnmobil on tour – Reisen während Corona
Urlaub im Wohnmobil boomt seit der Corona-Pandemie. Während Urlaub mit dem Flieger noch etwas stockt, fahren Camper bereits seit Wochen in ganz Deutschland umher und
WeiterlesenWeltblutspendetag: Blut rettet Leben
Auch in der Corona-Pandemie ist Blutspenden erlaubt. Und am 14. Juni ist Weltblutspendetag. Er soll auf die Relevanz von Blutspenden und Blutspendern aufmerksam machen. Die
Weiterlesen