Die Temperaturen sind angenehm, das Wetter spielt in den meisten Bundesländern mit, die geltenden Corona-Einschränkungen lassen es ebenfalls zu – eine Motorroller-Tour am Wochenende: Erkunden
WeiterlesenAutor: Firma ARAG SE
Kabelanschluss kann nicht durch Mieter gekündigt werden
Ein Vermieter, der nach der Betriebskostenverordnung die laufenden monatlichen Grundgebühren für einen Breitbandkabelanschluss auf seine Mieter umlegt, muss einem Mieter kein gesondertes Kündigungsrecht nach dem
WeiterlesenMit Kulanz auf Kundensuche
Die Corona-Krise hat Flugreisende zurückhaltend gemacht. Viele Urlauber zweifeln, ob Fliegen in puncto Covid-19 sicher ist. Dieser Skepsis begegnet die Lufthansa mit einer neuen Regelung.
WeiterlesenKeine Auskunft über Vermieter von Ferienwohnungen
Der Unterkunftsvermittler Airbnb muss der Landeshauptstadt München keine Auskünfte über Vermieter von Ferienwohnungen geben, damit diese Verstöße gegen das Zweckentfremdungsverbot ermitteln kann. Auskunft könne nur
WeiterlesenErste und einzige Mallorca-Urlauber aus Deutschland
Mehrere Tausend Deutsche dürfen in einem Tourismus-Pilotprojekt den Urlaubs-Test machen und am Montag nach Mallorca in die Ferien fliegen. Dabei reisen nicht alle Urlauber auf
WeiterlesenReisewarnung für Nicht-EU-Länder verlängert
Bis zum 31. August müssen sich Touristen noch gedulden, die außerhalb der Europäischen Union ihren Urlaub planen. Die Bundesregierung will heute aufgrund der Corona-Lage eine
WeiterlesenElternunterhalt Teil 2 – Wie viel müssen Kinder zahlen?
Kinder sind gesetzlich dazu verpflichtet, für den Unterhalt ihrer Eltern zu sorgen, wenn sie mehr als 100.000 Euro brutto im Jahr verdienen. Wie viel Unterhalt
WeiterlesenElternunterhalt Teil 1 – Wie viel müssen Kinder zahlen?
Kinder sind gesetzlich dazu verpflichtet, für den Unterhalt ihrer Eltern zu sorgen. Das kommt meist dann zum Tragen, wenn das Vermögen der Eltern nicht für
WeiterlesenSo geht Home-Office
Kühlschrank, Fernseher, Lieblingsbuch, Couch, Balkon – die Verlockungen zu Hause sind groß für jeden Arbeitnehmer, der im Home-Office arbeitet. Das Arbeiten am heimischen Küchentisch kann
WeiterlesenOrganspenden – Leben retten
Laut Bundesministerium für Gesundheit stirbt alle acht Stunden ein Mensch, der auf der Warteliste für Organspenden steht, weil kein passendes Spender-Organ gefunden wird. Die Zahl
Weiterlesen