Zunächst warnte das Landeskriminalamt Baden-Württemberg davor, inzwischen gibt es bundesweit Nachahmer: Kriminelle überlisten insbesondere ältere Menschen und machen sich dabei die allgemein herrschende Angst und
WeiterlesenAutor: Firma ARAG SE
Coronavirus: Reisen auch künftig unmöglich?
Die Warnung vor Reisen ins Ausland gilt bis Ende April. So steht es bereits seit Tagen auf der Homepage des Auswärtigen Amtes. Doch wahrscheinlich war
WeiterlesenGeisterfahrer – was tun?
Fast täglich verirrt sich auf den gut 13.000 Kilometern des deutschen Autobahnnetzes ein Autofahrer auf die Gegenfahrbahn. Meist erkennen die Falschfahrer ihren Fehler und alle
WeiterlesenSecond Handy – Gebrauchte Smartphones kaufen
Wer mit seinem Smartphone auf dem neuesten Stand sein möchte oder es täglich für berufliche Zwecke und Transaktionen nutzt, schafft sich vermutlich ein neues Gerät
WeiterlesenCoronavirus stellt die Arbeitswelt auf den Kopf
Muss ich ins Büro, wenn der Kollege hustet? Wie muss mich mein Arbeitgeber vor dem Coronavirus schützen? Was ist, wenn ich nicht ins Büro komme,
WeiterlesenSenioren, traut Euch! Liebe kennt kein Alter
Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes haben sich die Eheschließungen, bei denen mindestens ein Partner 60 Jahre alt ist, in den vergangenen 25 Jahren verdreifacht. Der
WeiterlesenCovid 19: Zu Hause bleiben und arbeiten
Viele Unternehmen haben ihre Mitarbeiter nach Hause geschickt – nicht in den Urlaub, sondern ins Home-Office. So soll die Ausbreitung des Coronavirus bei laufendem Betrieb
WeiterlesenCorona-Krise: So hilft der Staat Unternehmen und Selbstständigen
"Deshalb wird hier nicht gekleckert, sondern es wird geklotzt." Das zumindest verspricht Bundesfinanzminister Olaf Scholz Unternehmen, die durch die Corona-Krise finanziell mit dem Rücken an
WeiterlesenIch glaub‘, ich steh‘ im Wald!
Am 21. März feiern wir den internationalen "Tag des Waldes". Ins Leben gerufen hat ihn die FAO (Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen) in den
WeiterlesenCorona: Geld zurück für Abos und Verträge?
Fußballfans sind aufgeschmissen: Der Ball rollt nicht mehr. Weder im Stadion, noch im Fernsehen. Wer stattdessen auf die Idee kommt, selbst ein wenig Fitness zu
Weiterlesen