Theodor Storms viel zitierte „goldene Lichtlein auf Tannenspitzen“ reichen manchen Zeitgenossen als Weihnachtsdeko schon lange nicht mehr. Zu besinnlich. Heutzutage werden Hausfassaden von Weihnachtsmännern erklommen,
WeiterlesenAutor: Firma ARAG SE
Weihnachtliche Paketpost – von Irrläufern und Zuspätkommern
Etwa 3,52 Milliarden Kurier-, Express- und Paketsendungen wurden laut Bundesverband Paket und Expresslogistik e. V. (BIEK) letztes Jahr in Deutschland verschickt. Tendenz stark steigend. Die
WeiterlesenEmojis: Was steckt dahinter?
Kleine Bildchen bringen schon lange etwas Farbe in die Bleiwüsten vieler E-Mails. Ein Herzchen als Grußformel ziert die SMS an den liebsten Schatz. Der hochgestreckte
WeiterlesenNicht zu alt, um Neues zu lernen
Sechzig Jahre und kein bisschen weise" sang der große Curd Jürgens Mitte der Siebziger. Heute könnte dem Mann geholfen werden, denn unzählige Hochschulen, Universitäten und
WeiterlesenFührerscheinentzug bei Epilepsie
Kann ein an Epilepsie erkrankter Inhaber einer Fahrerlaubnis nicht darlegen, dass er über einen Mindestzeitraum anfallsfrei gewesen ist, ist ihm die Fahrerlaubnis zu entziehen. Dies
WeiterlesenRückwirkendes Entfallen der Erbschaftsteuerbefreiung
Die Erbschaftsteuerbefreiung für den Erwerb eines Familienheims durch den überlebenden Ehegatten oder Lebenspartner entfällt rückwirkend, wenn der Erwerber das Eigentum an dem Familienheim innerhalb von
WeiterlesenNebenjob Nikolaus
Es ist wieder soweit: Nikoläuse haben Hochkonjunktur. Jetzt werfen sich Studenten, Rentner und Saisonarbeiter in rote Schale und weißen Rauschebart, um bei Familien, in Kindergärten,
WeiterlesenEhrenamt 2.0: So einfach geht’s
Am 5. Dezember ist internationaler Tag des Ehrenamtes. Ohne Frage ein wichtiger Aktionstag, denn ehrenamtliche Hilfe verdient höchste Anerkennung. Doch nicht jeder hat Zeit, an
WeiterlesenSchwerbehindertenausweis: Das sind die Vorteile
Am 3. Dezember ist der Internationale Tag der Menschen mit Behinderung. Laut Statistischem Bundesamt sind derzeit 7,8 Millionen Menschen in Deutschland als schwerbehindert anerkannt. Das
WeiterlesenWeihnachtliche Brandgefahr bei Kerzenschein
Brennende Adventsgestecke, in Flammen stehende Weihnachtsbäume, gefolgt vom unachtsamen Umgang mit Silversterböllern und Co. – gerade am Jahresende können sich die Feuerwehren nicht über zu
Weiterlesen