Je frischer, desto besser! Das gilt für Schnittblumen genauso wie für unsere Frühstücksbrötchen. Sechs Tage in der Woche kann man deshalb diese Waren käuflich erwerben.
WeiterlesenAutor: Firma ARAG SE
Nachbars Laub im eigenen Garten
Die meisten Menschen erfreuen sich im Herbst an den golden gefärbten Blättern – solange diese noch an den Bäumen hängen. Die Begeisterung lässt aber schnell
WeiterlesenSchon auf dem Weg zur Arbeit Steuern sparen
Die Regierung hat sich im Koalitionsvertrag darauf geeinigt, dem Klimawandel entgegenzuwirken. Ob allerdings irgendwann die CO2-Steuer kommt, die Klimasünder zur Kasse bittet, ist noch ungewiss.
WeiterlesenHerbstspaß – Drachen selber bauen
Drachen steigen lassen – das ist eins der Dinge, die jetzt im Herbst richtig Spaß machen. Ein paar Holzstäbchen, etwas Leim, ein großer Bogen buntes
WeiterlesenMoney Muling: Mach dich nicht zum Esel!
Wer sich auf illegale Weise bereichert, muss seine Spuren über den Finanzfluss verwischen. Das illegal erworbene Vermögen muss also "gewaschen" werden. So gehört Geldwäsche zu
WeiterlesenKein Anspruch auf Urlaubsabgeltung bei Altersteilzeit
Nach Beendigung eines Altersteilzeitarbeitsverhältnisses im Blockmodell besteht kein Anspruch auf Abgeltung von Urlaub für die sogenannte Freistellungsphase. Dies hat nach Auskunft der ARAG das Bundesarbeitsgericht
WeiterlesenKeine lückenlose Beaufsichtigung von Demenzkranken
Eine lückenlose Beaufsichtigung von demenzkranken Heimbewohnern zum Schutz vor Stürzen ist laut ARAG nur erforderlich, wenn bei der konkreten Fortbewegung (hier: Toilettengang) Anhaltspunkte für ein
WeiterlesenSchrebergarten: Begehrt wie nie!
Es ist nicht allzu lange her, da galten Schrebergärten als spießig, ihre Pächter wurden als Laubenpieper belächelt. Doch seit einigen Jahren hat sich die Stimmung
WeiterlesenBundesrat stellt Forderungen an Bundesregierung und Bundestag
Nach der Sommerpause hatten die Mitglieder des Bundesrates vergangenen Freitag einiges zu tun. Sie haben 52 Tagesordnungspunkte abgearbeitet. So stimmten sie neuen Regelsätzen für Hartz
WeiterlesenKoffer weg! Was nun?
Gerade in den Herbstferien herrscht an Flughäfen oft Hochbetrieb. Da kann der ein oder andere Koffer schon mal liegenbleiben oder im falschen Flugzeug landen. Aber
Weiterlesen