Wer spendet, darf den Betrag von der Einkommenssteuer abziehen. So weit so gut. Doch wie sieht es aus, wenn man Geld geschenkt bekommt, viel Geld,
WeiterlesenAutor: Firma ARAG SE
Bei Fahrschulwagen unbedingt mit Fahrfehlern rechnen
ARAG-Experten weisen darauf hin, dass Autofahrer insbesondere zu entsprechend gekennzeichneten Fahrschulautos ausreichend Abstand halten sollten. Ein Crash mit einem Fahrschüler kann teuer werden, denn mit
WeiterlesenVordrängeln am Check-In-Schalter erlaubt?
Vordrängeln in der Schlange am Check-In-Schalter? Geht gar nicht! Den Flug verpassen, weil die Schlange zu lang ist? Geht auch nicht. Was also tun, wenn
WeiterlesenWaldbrand: Wer zahlt die Schäden?
Seit mehreren Tagen kämpfen Einsatzkräfte aus ganz Deutschland gegen den größten Waldbrand in der Geschichte des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Der Landrat des Landkreises Ludwigslust-Parchim gab nun
WeiterlesenVater muss an Mutter ausgezahltes Kindergeld zurückerstatten
Ein Vater muss zu Unrecht gezahltes Kindergeld auch dann der Familienkasse zurückerstatten, wenn es nicht an ihn, sondern auf seine Anweisung auf ein Konto der
WeiterlesenKeine pauschale Überstundenvergütung
Eine tarifvertragsersetzende Gesamtbetriebsvereinbarung zwischen einer Gewerkschaft und ihrem Gesamtbetriebsrat ist unwirksam, soweit sie bestimmt, dass Gewerkschaftssekretäre, die im Rahmen vereinbarter Vertrauensarbeitszeit regelmäßig Mehrarbeit leisten, als
WeiterlesenWeitere Sperrzeiten nach entsprechender Belehrung
Lehnt ein Arbeitsloser wiederholt Beschäftigungsangebote ab oder verweigert die Teilnahme an Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung und zeigt damit versicherungswidriges Verhalten, kann deshalb eine
WeiterlesenWaldbrandgefahr: Zigarettenkippen sind Risikofaktor Nr. 1
In Mecklenburg-Vorpommern wütet derzeit der größte Waldbrand in der Geschichte des Bundeslandes. Rund 600 Hektar sind betroffen, mehrere Gemeinden mussten evakuiert werden. Jetzt sind auch
WeiterlesenGesetzliche Rente: So wird sie berechnet!
Im Januar dieses Jahres hat die Deutsche Rentenversicherung insgesamt 24.812.229 Renten in einer Gesamthöhe von 20.566.880.000 Euro ausbezahlt. Welche Summe jeder einzelne Berechtigte auf seinem
WeiterlesenExperteninterview zum Thema „Haustiere in Mietwohnungen“
Mietverträge dürfen kein generelles Verbot zur Hunde- und Katzenhaltung enthalten, so die Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs (BGH). Ein Freifahrtschein für alle Tierliebhaber? Nicht unbedingt, meint ARAG
Weiterlesen