Wie viel Trinkgeld ist angemessen? Die Beantwortung dieser Frage fällt manchmal schon hierzulande schwer. In den Ferien müssen sich Urlauber aber auch mit den Sitten
WeiterlesenAutor: Firma ARAG SE
Hitzewelle: So kommen Sie gesund durch die Hundstage
Die Sonne brennt unbarmherzig, die Temperaturen steigen weit über 30 Grad und die Nacht bringt kaum Abkühlung. Auch wenn man unter normalen Bedingungen nicht gleich
WeiterlesenWie die Scheidung bei binationalen Ehen funktioniert
Seit 2005 geht die Scheidungsrate – also das Verhältnis von geschlossenen zu geschiedenen Ehen – stetig zurück. Trotzdem liegt die deutsche Scheidungsrate im internationalen Vergleich
WeiterlesenSchnappschüsse im Freibad
Schwimmbäder sind keine rechtsfreien Räume. Daher gilt auch hier das Recht am eigenen Bild. Soll heißen: Wer mich knipst, muss vorher fragen. Ohne diese Zustimmung
WeiterlesenSchenkung kann widerrufen werden
Wenden Eltern ihrer Tochter und dem nichtehelichen Lebensgefährten hohe Geldbeträge zur Finanzierung einer Immobilie in der Erwartung zu, die Lebensgemeinschaft werde sich nicht lediglich für
WeiterlesenHausverkauf an Pflegerin – Pech für die Erben
Vereinbaren die Vertragsparteien bei einem Grundstückskaufvertrag ein Wohnrecht für den Verkäufer und eine Pflegeverpflichtung für die Erwerberin, führt der Tod des Verkäufers nur wenige Wochen
WeiterlesenGrünes Licht für Gebühren
Banken dürfen in ihren Preis- und Leistungsverzeichnissen Entgelte für Bareinzahlungen und Barauszahlungen am Schalter vorsehen. Das hat laut ARAG der Bundesgerichtshof (BGH) entschieden und mitgeteilt,
WeiterlesenRentenerhöhung 2019
Auf den 1. Juli 2019 können sich auch die Rentner in Deutschland freuen. Dann erhöhen sich nämlich die ausgezahlten Renten deutlich. Dies gab das Bundesministerium
WeiterlesenMehr Geld für Midijobs
Ein Beschäftigungsverhältnis, bei dem das Arbeitsentgelt regelmäßig zwischen 450,01 Euro und 850,00 Euro im Monat liegt, wird oft als Midijob bezeichnet. Im Gegensatz zu einem
WeiterlesenKindergeld steigt ab Juli
Der Kinderfreibetrag wurde für 2019 von 2.394 Euro auf 2.490 Euro je Elternteil erhöht. Beiden Elternteilen zusammen steht also ein Freibetrag von 4.980 Euro pro
Weiterlesen