Eine Videoüberwachung in einer Zahnarztpraxis, die ungehindert betreten werden kann, unterliegt strengen Anforderungen an die datenschutzrechtliche Erforderlichkeit. Dies hat das laut ARAG Bundesverwaltungsgericht entschieden und
WeiterlesenAutor: Firma ARAG SE
Rechtliches rund ums Taschengeld
Auch wenn es im Bürgerlichen Gesetzbuch sogar einen sogenannten "Taschengeldparagrafen" gibt – ein gesetzlich verankertes Recht auf Taschengeld haben Kinder in Deutschland nicht. Doch Fachleute
WeiterlesenRecht und Gesetz in Ihrem Garten – Teil 2
. Wenn Bäume Wurzeln schlagen Baumwurzeln machen nicht vor Grundstücksgrenzen halt. Gartenbesitzer müssen die wuchernden Wurzeln eines Baumes auf dem Nachbargrundstück im eigenen Garten aber
WeiterlesenRecht und Gesetz in Ihrem Garten
Sind Gartenmöbel Hausrat? Gartenbesitzer geben oft nicht wenig Geld für Gartenmöbel aus, um im Sommer Gemütlichkeit und Behaglichkeit auch an der frischen Luft zu erleben.
WeiterlesenRadfahrer überholen: Sicherheitsabstand unbedingt einhalten
Die Innenstädte sind voll! Pkw und Lkw, Busse und Straßenbahnen, aber auch Motorroller und Fahrradfahrer müssen sich die Straßen teilen. Alle mit unterschiedlichen Maßen, Geschwindigkeiten
WeiterlesenNach dem 24-Stunden-Blitzmarathon
Den Blitzmarathon gibt es schon seit sieben Jahren. Und obwohl längst nicht mehr alle Bundesländer an der vereinten Jagd auf Temposünder teilnehmen, haben die Beamten
WeiterlesenWeltgesundheitstag: Auf in die Fahrradsaison
Fahrradfahren ist kostengünstig und umweltfreundlich – die Bewegung an der frischen Luft ist darüber hinaus gesund und macht Spaß. Somit ist der Weltgesundheitstag am 7.
WeiterlesenWohin mit dem Bargeld aus dem letzten Urlaub?
Früher waren Auslandsreisen meist den„Großen Ferien“ im Sommer vorbehalten. Das ist heute anders. Auch in den Osterferien sind die Urlaubsflieger voll und dann wird die
WeiterlesenHaftung des Pkw bei Sturz des ausweichenden Fahrradfahrers
Weicht ein Radfahrer einem entgegenkommenden Pkw aus und stürzt erst beim sich unmittelbar anschließenden Wiederauffahren auf den befestigten Weg, haftet der Pkw-Fahrer dennoch. Denn das
WeiterlesenWelche Steuerklasse gilt?
Wechselt der Elterngeldberechtigte die Steuerklasse im Bemessungszeitraum für das Elterngeld (in der Regel zwölf Monate vor dem Monat der Geburt) mehrmals, kommt es auf die
Weiterlesen