Für ein nicht offiziell stillgelegtes Fahrzeug, das fahrbereit ist, muss auch dann eine Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung bestehen, wenn sein Eigentümer, der nicht mehr damit fahren will, es
WeiterlesenAutor: Firma ARAG SE
Ein Ehevertrag schafft Sicherheit
Verliebt, verlobt, aber noch immer nicht verheiratet? Dabei steigen die Zahlen der Eheschließungen seit 2013 wieder leicht an. Mit dem Jawort ändern sich aber nicht
WeiterlesenMieterhöhung: Das sind die Regeln!
Ihr Zuhause ist mehr als ein Dach über dem Kopf – es ist auch ein Ort für persönliche Entfaltung. Diese Lebensqualität hat natürlich ihren Preis.
WeiterlesenWinterreifenzeit: Im Herbst schon daran denken!
Von „O“ bis „O“ (Oktober bis Ostern) herrscht einem ungeschriebenen Gesetz zufolge Winterreifenzeit. Warum sich Autofahrer an diesem Zeitraum orientieren sollten, wie die EU-Kennzeichnung beim
WeiterlesenSchrebergarten: Es gilt das Bundeskleingartengesetz
Das war ein Jahrhundertsommer! Glücklich können sich nun diejenigen schätzen, die ein Stück Garten an Haus oder Wohnung ihr Eigen nennen. Denn jetzt können sie
WeiterlesenHeizung: Das sind Ihre Rechte als Mieter
Bei Kälte, Regen und Sturm gibt es kaum etwas Schöneres als eine kuschelig warme Wohnung. Allerdings kann es ziemlich ungemütlich werden, wenn Vermieter die Zentralheizung
WeiterlesenAugenmaß beim Pilze sammeln!
Die spätsommerliche Wärme nach dem Regen lässt vielerorts die Pilze im Wald sprießen. Sehr zur Freude der immer größer werdenden Sammlerschar! Mancherorts riskieren sie allerdings
WeiterlesenVorsicht Sturm!
Bei einem spätsommerlichen Sturm muss jedem klar sein, dass es zu Windstößen kommen kann, die erheblichen Schaden anrichten können. Lässt man die nötige Vorsicht vermissen,
WeiterlesenWem gehört das Fallobst?
Spätsommer ist Erntezeit! Die stolzen Besitzer von Obstbäumen haben jetzt die Arbeit, können aber auch im wahrsten Sinne des Wortes die Früchte ihrer Mühen ernten.
WeiterlesenUnterhaltsvorschuss: Wenn der Ex nicht zahlt
Nach Angaben des Verbandes alleinerziehender Mütter und Väter leben in Deutschland rund 2,6 Millionen Alleinerziehende mit ca. 2,3 Millionen minderjährigen Kindern. Rund 91 Prozent der
Weiterlesen