Die nachträgliche Einführung von Negativzinsen per AGB in Bestandsverträge über Einlagen von Privatkunden ist unzulässig. Die Volksbank Reutlingen hatte durch eine Änderung ihrer AGB Negativzinsen
WeiterlesenAutor: Firma ARAG SE
Wintercamping: Sechs Tipps für Ihren Skiurlaub
In der kommenden Woche werden viele Arbeitnehmer einmal mehr die Karnevalstage für einen kurzen Urlaub nutzen und so dem Trubel entfliehen. Ein neuer Trend: Auch
WeiterlesenBetteln und Hausieren verboten?
Von der harmlosen Frage nach einem Euro bis zum Mitleid erregenden Erflehen von Almosen – in Deutschlands Innenstädten kommen immer mehr Bettler auf die Passanten
WeiterlesenZwischen Schutz und Überwachung
Er ist in etwa so groß wie eine Kinderhand und wiegt 35 Gramm. Er kann auf fünf Meter genau orten, Anrufe tätigen, ist wasserdicht und
WeiterlesenKevin allein zu Haus
Beim achtjährigen Kevin war es gar keine Absicht, ihn allein daheim zu lassen. Er wurde im Trubel vor der Urlaubsreise ganz einfach vergessen. Zum Glück
WeiterlesenVorsicht vor skrupellosem Welpenhandel
Sie haben sich nach reiflicher Überlegung dazu entschieden, einem Vierbeiner ein schönes Zuhause zu geben? Herzlichen Glückwunsch! Viele Tierfreunde sind überzeugt: Hundehalter sind die glücklicheren
WeiterlesenElternzeit: So bringen Sie Familie und Job unter einen Hut
Immer mehr Mütter und Väter bekommen beides unter einen Hut: Familie und Job. Dabei hilft die Elternzeit. Was arbeitenden Elternteilen zusteht, um ihr Kind in
Weiterlesen29. Januar: Tag des Blindenhundes
Der Tag des Blindenhundes wird jedes Jahr am 29. Januar begangen. An diesem Tag wurde 1929 in Morristown im US-amerikanischen Bundesstaat New Jersey die Hundeschule
WeiterlesenJobcenter muss Schulbücher zahlen
Das Jobcenter muss die Kosten für Schulbücher als Mehrbedarfsleistungen übernehmen. Geklagt hat eine Schülerin der gymnasialen Oberstufe, die Grundsicherungsleistungen nach dem SGB II bezog ("Hartz
WeiterlesenErstattung bei Änderung der Reise
Entfällt bei einer China-Rundreise die Besichtigung der bekanntesten Sehenswürdigkeiten, so können die Teilnehmer nach erklärtem Rücktritt vom beklagten Reiseveranstalter Erstattung des Reisepreises verlangen. Die Kläger
Weiterlesen