Internet- und Kabelfernsehkunden müssen bei Umzügen drei Monate ihren alten Vertrag weiterzahlen – auch wenn der Provider am neuen Wohnort nicht vertreten ist. Verbraucherschützer wollten
WeiterlesenAutor: Firma ARAG SE
Lawinenwarnung – Ihr Recht als Urlauber
Manche Alpenorte in Österreich und der Schweiz versinken unter Schneemassen. In Südtirol musste ein Hotel wegen eines Lawinenabgangs evakuiert werden. Trotz Wetterbesserungen halten Experten spontane
WeiterlesenBreitband-Geschwindigkeit ist keine Hexerei
Eine aktuelle bundesweite Breitbandmessung der Bundesnetzagentur hat es Anfang 2017 gezeigt: Lediglich 12 Prozent der Festnetzanschlüsse und fünf Prozent der Mobilfunkanschlüsse liefern die vertraglich zugesicherte
WeiterlesenWenn der Schaltungstermin beim Breitband-Anschluss nicht zustande kommt
Pauschalreisen ins All sind Anfang des 21. Jahrhunderts in greifbarer Nähe. Trotzdem dauert es laut Stiftung Warentest im Schnitt fünf lange Wochen, bis ein DSL-,
WeiterlesenARAG Verbrauchertipps zu Smartphones und Mobilfunk
. Zurückbehaltungsrecht bei Verzug oder nichtgelieferter Hardware Wenn ein Anbieter seine vertraglichen Leistungen nicht erfüllt oder mit der Lieferung des Smartphones trödelt, raten ARAG Experten,
WeiterlesenIhre Rechte bei einer Stromsperre
Ein Leben ohne Strom? Hierzulande undenkbar. Und trotzdem gab es im letzten Jahr laut Bundesnetzagentur 328.000 Stromsperren in Deutschland. Zwar ist die Tendenz leicht fallend,
WeiterlesenRichtig heizen und Geld sparen
Frieren war gestern. Im Winter wird in unserer Kleimazone geheizt. Es geht mittlerweile aber auch darum, Wärme in den Räumen zu halten. Denn Raumwärme ist
WeiterlesenGekauft wie gesehen
Wird bei einem privaten Gebrauchtwagenkauf im Kaufvertrag zum Zweck des Gewährleistungsausschlusses die Formulierung "gekauft wie gesehen" verwendet, erfasst der Ausschluss nur solche Mängel, die ein
WeiterlesenBlaulicht allein reicht nicht
In einem Einsatz war ein Polizeiwagen nur mit Blaulicht bei Rot in eine Kreuzung eingefahren. Ein Autofahrer aus dem Querverkehr, der ganz regelkonform bei Grün
WeiterlesenHohe Bußgelder für Wiederholungstäter
160 Euro und ein Monat Fahrverbot für eine Geschwindigkeitsüberschreitung von 22 Stundenkilometern. Eine eigentlich viel zu hohe Strafe. Nach Bußgeldkatalogverordnung hätte der Mann lediglich 80
Weiterlesen