Es ist erst einige Tage her, dass am Tag der Arbeit bundesweit wieder hunderttausende von Menschen unter anderem gegen den Abbau von Jobs demonstriert haben.
WeiterlesenAutor: Firma ARAG SE
Meta: Ein kleiner Kreis sorgt für großen Wirbel
Er ist klein, blau und wirft große Fragen auf: Der neue Kreis, der seit Kurzem in Facebook Messenger, Instagram und WhatsApp auftaucht, ist mehr als
Weiterlesen
ARAG, stimmt das?
. Gibt es Schadensersatz bei einem Unfall auf einer Waldwanderung? Über Baumwurzeln stolpern, auf nassem Laub ausrutschen oder sich an einem herunterhängenden Ast stoßen: Wer
Weiterlesen
ARAG Verbrauchertipps zum Tag der Pflegenden
Pflege mit Risiko: Wenn ehrenamtliche Betreuung zum Arbeitsunfall wird Als sein Sohn einen Tobsuchtsanfall bekam, weil er sein Zimmer aufräumen sollte, wusste der Vater sich
WeiterlesenStraftat: Blitzer umstoßen
Wer einen „Blitzer“ umstößt, um Geschwindigkeitsmessungen zu verhindern, macht sich strafbar – auch wenn das Gerät dabei nicht beschädigt wird. Laut Auskunft der ARAG Experten
WeiterlesenNotwegerecht beinhaltet auch Parken
Wenn man ein von der Straße abgeschnittenes Grundstück hat, erlaubt das Notwegrecht, das eigene Auto auf das Grundstück zu fahren. ARAG Experten verweisen auf eine
WeiterlesenSchulrauswurf wegen Gewalt
Ein Zehntklässler attackierte zusammen mit anderen Jugendlichen während einer Schulpause einen Obdachlosen, trat auf den am Boden liegenden Mann ein und schlug ihn mit der
Weiterlesen
Wenn das Wunschkind auf sich warten lässt
Ungewollte Kinderlosigkeit ist für die Betroffenen ein schwieriges Thema, über das meistens nicht gerne gesprochen wird. Dennoch betrifft dieses Schicksal enorm viele Menschen. Laut einer Studie des
Weiterlesen
Lebensmittel: Zwischen Rettung und Diebstahl
Rund 6,5 Millionen Tonnen Lebensmittel werden jährlich in Deutschland weggeworfen. Das entspricht 78 Kilo Nahrungsabfälle pro Kopf. Und damit sind keinesfalls verdorbene Produkte gemeint. Vielmehr geht es
WeiterlesenARAG Verbrauchertipps mit nackten Tatsachen
Nackter Vermieter ein Mietmangel? Was tun, wenn sich der Vermieter regelmäßig splitterfasernackt im Innenhof sonnt – und das direkt vor den Büroräumen? Das mag zwar
Weiterlesen