Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen (ADV)

Bundeshaushalt 2024: Bundesregierung streicht Fördergelder bei wichtigen Zukunftsthemen

22. Januar 2024 Firma Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen (ADV) Finanzen / Bilanzen

  Luftverkehrssteuererhöhung trifft die Branche hart Standortkosten in Deutschland explodieren weiter Wegfall wichtiger Fördergelder erschwert die Transformation der Flughäfen Der Haushaltsausschuss des Bundestags hat den

Weiterlesen

Auf einen Blick – Zum Start des Winterflugplans reduziert sich das Verkehrsaufkommen

16. Januar 2024 Firma Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen (ADV) Reisen & Urlaub

Die deutschen Flughäfen begrüßten im November 14,28 Millionen an- und abfliegende Passagiere. Das Passagieraufkommen geht gegenüber dem Vormonat deutlich zurück (ca. -6 Mio. Passagiere). Gegenüber

Weiterlesen

ADV-Verwaltungsrat stärkt die enge Verbindung von Flughäfen mit Bundesländern und Kommunen

14. Dezember 2023 Firma Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen (ADV) Mobile & Verkehr

Seit über sieben Jahrzenten gehören dem ADV-Verwaltungsrat Vertreter der Bundesländer, der Kommunen, der Industrie- und Handelskammern, des Deutschen Städtetages sowie zahlreicher öffentlicher Körperschaften an. Für

Weiterlesen

Auf einen Blick – höchste Recovery-Rate zum Ende des Sommerflugplans

30. November 2023 Firma Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen (ADV) Finanzen / Bilanzen

Die deutschen Flughäfen begrüßten im Oktober 20,26 Millionen an- und abfliegende Passagiere. In der Passagiernachfrage kann das Niveau des Vormonats gehalten werden. Gegenüber dem Vorkrisenniveau

Weiterlesen

ADV-Gremientagung in Hamburg: „Ein starker Wirtschaftsstandort erfordert eine gute Luftverkehrsanbindung!“

30. November 2023 Firma Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen (ADV) Luft- / Raumfahrt

Die Vorstände und Geschäftsführer der ADV-Mitgliedsflughäfen sind in Hamburg zu einer zweitägigen Sitzung zusammengekommen. Im Mittelpunkt der Beratungen stand die Bedeutung des Luftverkehrsstandortes Deutschland für

Weiterlesen

Reisende mit eingeschränkter Mobilität – Nachfrage an den Flughäfen steigt

31. Oktober 2023 Firma Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen (ADV) Reisen & Urlaub

Im Luftverkehr setzen sich die Flughäfen aktiv für die Mobilität und das unkomplizierte Reisen ein. Der speziell darauf ausgerichtete Betreuungsservice für PRM-Reisende (Passengers with Reduced

Weiterlesen

Flughafenverband ADV legt Quartalszahlen vor: Weiterhin gemäßigtes Wachstum an den deutschen Flughäfen

19. Oktober 2023 Firma Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen (ADV) Finanzen / Bilanzen

Von Januar bis September 2023 wurden an den deutschen Flughäfen 149 Millionen Passagiere (an+ab) gezählt. Durch den nachfragestarken Sommerreiseverkehr erholt sich die Recovery-Rate zum Vorkrisenniveau

Weiterlesen

ADV-Dashboard: Neues Datenportal zur Verkehrsstatistik ist online

17. Oktober 2023 Firma Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen (ADV) Mobile & Verkehr

Das „ADV-Dashboard“ ist online: Mit dem interaktiven Portal bündelt der Flughafenverband ADV seine Berichterstattung zu den aktuellen Verkehrszahlen. Die ADV-Verkehrsstatistik und die darauf aufbauenden Einschätzungen

Weiterlesen

Flughafenverband ADV: Strafbarkeitslücken im Gesetz schließen

6. Oktober 2023 Firma Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen (ADV) Mobile & Verkehr

In den letzten zwei Jahren kam es in Deutschland zu mehreren schwerwiegenden Zwischenfällen durch die „Letzte Generation“. Wiederholt sind Aktivisten in die Sicherheitsbereiche der Flughäfen

Weiterlesen

Auf einen Blick – Sommerreiseverkehr bleibt auf hohem Niveau – Cargo-Aufkommen ist weiter rückläufig

5. Oktober 2023 Firma Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen (ADV) Mobile & Verkehr

Die deutschen Flughäfen begrüßten im August 20,56 Millionen an- und abfliegende Passagiere. Das Passagieraufkommen legt zum Vormonat leicht zu (ca. +90.000 Passagiere). Gegenüber dem Vorkrisenniveau

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 3 … 13 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Immobilienverkauf in Saarbrücken: Karl-Heinz Wild nutzt Social Media für mehr Reichweite & schnelleren Verkauf
  • Warum die Med-Domain für Ärztinnen und Ärzte ein Meilenstein ist
  • Bericht zu den Quartals-Aktivitäten und dem Cashflow für den Zeitraum bis zum 30. Juni 2025
  • KIT-Forscher Georg Gramlich erhält PI Innovation Award 2025 für Schlüsseltechnologie im 6G-Ausbau
  • Bad Weißenstadt am See – jüngstes Heilbad Bayerns

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Immobilienverkauf in Saarbrücken: Karl-Heinz Wild nutzt Social Media für mehr Reichweite & schnelleren Verkauf
  • Warum die Med-Domain für Ärztinnen und Ärzte ein Meilenstein ist
  • Bericht zu den Quartals-Aktivitäten und dem Cashflow für den Zeitraum bis zum 30. Juni 2025
  • KIT-Forscher Georg Gramlich erhält PI Innovation Award 2025 für Schlüsseltechnologie im 6G-Ausbau
  • Bad Weißenstadt am See – jüngstes Heilbad Bayerns

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.