Die Nominierungen für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2024 werden am 21. März auf der Leipziger Buchmesse bekannt gegeben. Die "Preisverdächtig!"-Praxisseminare bieten begleitend kreative Impulse für die
Weiterlesen 
			
 
			
Die Nominierungen für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2024 werden am 21. März auf der Leipziger Buchmesse bekannt gegeben. Die "Preisverdächtig!"-Praxisseminare bieten begleitend kreative Impulse für die
Weiterlesen 
			
Auf Vorschlag des Arbeitskreises für Jugendliteratur, der als deutsche IBBY-Sektion fungiert, hat das International Board on Books for Young People zwei Autoren sowie eine Übersetzerin
Weiterlesen 
			
Die Siegertitel des Deutschen Jugendliteraturpreises spiegeln den hohen Wert von Diversität und Menschlichkeit in allen Facetten. Der Sonderpreis für das Gesamtwerk geht an den Erzähler
Weiterlesen30 Bücher und drei "Neue Talente" sind für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2023 nominiert. Preisstifterin und Bundesministerin Lisa Paus wird am Freitag, dem 20. Oktober 2023, ab
Weiterlesen 
			
Der Empfehlungskatalog "Kolibri" 2023/2024 von Baobab Books ist erschienen. Er stellt rund 70 aktuelle Kinder- und Jugendbücher vor, die zur Reflexion über das Fremde anregen
Weiterlesen 
			
Der Arbeitskreis für Jugendliteratur (AKJ) feiert das 20-jährige Jubiläum der Jugendjury: Bereits seit 2003 bestimmen Jugendliche beim Deutschen Jugendliteraturpreis aktiv mit und vergeben ihren eigene
Weiterlesen 
			
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend schreibt den Deutschen Jugendliteraturpreis 2024 aus. Mit diesem werden jährlich herausragende Werke der Kinder- und Jugendliteratur ausgezeichnet.
Weiterlesen 
			
Vom 24. bis 26. November 2023 widmet der Arbeitskreis für Jugendliteratur sein Herbstseminar dem Thema "Bildgewaltig! Illustration ist mehr als Beiwerk". Es richtet den Blick auf
Weiterlesen 
			
In Bücher eintauchen, literaturbegeisterte Gleichaltrige treffen, sich austauschen und Inspirationen sammeln – all dies war möglich beim bundesweiten Literanauten-Treffen vom 12. bis 14. Mai 2023.
Weiterlesen 
			
Die Lesekompetenz der Schüler:innen in Deutschland hat mit Veröffentlichung der Ergebnisse der IGLU-Studie 2021 (Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung) einen dramatischen Tiefstand erreicht: Inzwischen kann jedes vierte Kind
Weiterlesen