Das Kabinett hat am heutigen Dienstag den Entwurf eines „Gesetzes für das schnellere Bauen“ beschlossen. Land, Städte und Architekten eint das gemeinsame Ziel: Bauen soll
WeiterlesenAutor: Firma Architektenkammer Baden-Württemberg

Einfach (Um)Bauen: Motto mit Zugkraft
Der Tag der Architektur 2024 in Baden-Württemberg zog – trotz brütender Hitze und bevorstehendem EM-Deutschlandspiel – am Samstag, 29. Juni, rund 2.200 Architekturfans und Bauinteressierte
Weiterlesen
„Es ist etwas verrutscht in diesem Land“
Größere Geschlossenheit aller demokratischen Parteien forderte Cem Özdemir, Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, heute (1. Juli) beim Sommerlichen Empfang der Architektenkammer Baden-Württemberg ein. Mehr als 500 Gäste
WeiterlesenMotto „Einfach (Um)Bauen“
Am Samstag, den 29. Juni, findet der diesjährige Tag der Architektur statt. Der bundesweite Aktionstag 2024 steht unter dem Motto „Einfach (Um)Bauen“ – ein programmatischer
WeiterlesenAlarmstufe Rot bei Hochwasserschutz
Aus Anlass der aktuellen, dramatischen Hochwasserereignisse mahnt die Architektenkammer Baden-Württemberg (AKBW) dringend wirkungsvolle Gegenmaßnahmen an. „Wie viele solcher Hochwässer muss es noch geben, um die
Weiterlesen
Große Resonanz auf denkmalnetzBW
Mehr als 170 Vertreterinnen und Vertreter von 30 Verbänden, Institutionen, Vereinen, Stiftungen, Unternehmen, Denkmaleigentümern und dörflichen Initiativen kamen am Freitag (15.3.2024) zur offiziellen Gründung des
Weiterlesen
Zwei Prozent sind nicht genug
„Inklusiv gestalten – Ideen und gute Beispiele aus Architektur und Stadtplanung“ war die Regionalkonferenz überschrieben, zu der Jürgen Dusel, der Beauftragte der Bundesregierung für die
WeiterlesenInklusiv gestalten – Ideen und gute Beispiele aus Architektur und Stadtplanung
Die inklusive Gestaltung von Wohn- und Lebensraum im demografischen Wandel leistet einen bedeutenden Beitrag zur eigenständigen Lebensführung von Menschen mit Behinderungen und älteren Mitbürgerinnen und
WeiterlesenRunder Tisch Wohnbau gescheitert
Nicole Razavi spricht sich für eine „Notfallmedizin“ aus staatlichen Subventionen und steuerpolitischen Maßnahmen aus, um den „schwerkranken Patienten Wohnungsbau“ zu heilen. Entsprechend äußerte sich die
WeiterlesenGute Planung mindert Transformationsdruck
Die Landesvertreterversammlung der Architektenkammer BW verabschiedete auf ihrer 50. Sitzung in Baden-Baden ein Eckpunktepapier zur Kommunalwahl 2024. „In den Kommunen werden Krisen und Transformationsdruck konkret: Wohnraummangel, Kostensteigerung,
Weiterlesen