orcharhino vereinfacht die Automatisierung von Rechenzentren. User können mit orcharhino physische und virtuelle Systeme ausrollen und deren Lebenszyklus von der initialen Erstellung über das Einspielen
Weiterlesen
orcharhino vereinfacht die Automatisierung von Rechenzentren. User können mit orcharhino physische und virtuelle Systeme ausrollen und deren Lebenszyklus von der initialen Erstellung über das Einspielen
Weiterlesenorcharhino vereinfacht die Automatisierung von Rechenzentren. Nutzende können mit orcharhino physische und virtuelle Systeme ausrollen und deren Lebenszyklus von der initialen Erstellung über das Einspielen
WeiterlesenVom 4. bis 6. Oktober 2022 finden die sechsten Open Source Automation Days, kurz OSAD genannt, statt. Die neuesten Trends und Technologien im Bereich der
WeiterlesenVom 4. bis 6. Oktober 2022 finden die virtuellen Open Source Automation Days zum sechsten Mal statt. Dieses Jahr werden die OSAD zum ersten Mal
WeiterlesenATIX stellt heute orcharhino in Version 6.0 vor. Das Release enthält zahlreiche neue Funktionen und Stabilitätsverbesserungen, womit der Komfort beim Ausrollen von neuen Systemen, dem
WeiterlesenDie Open Source Automation Days, kurz OSAD, finden vom 04.10. bis 06.10.2022 im Science Congress Center in Garching bei München und virtuell statt. Bestehen wird die
Weiterlesen2022 sechste Auflage der OSAD Die dreitägige Veranstaltung besteht aus zwei Konferenz-Tagen, an welchen online oder vor Ort teilgenommen werden kann und einem
Weiterlesenorcharhino 5.12 bringt einen offline-fähigen orcharhino Client für CentOS Stream 8. Systeme können mit orcharhino provisioniert, konfiguriert und mit Inhalten versorgt werden. Während der orcharhino
WeiterlesenDie ATIX AG hat die Termine der Live-Webinare für das erste Quartal 2022 auf atix.de veröffentlicht. Ab sofort können Kunden und Interessierte sich für die
Weiterlesenorcharhino 5.11 bringt orcharhino-Clients für Ubuntu 20.04 auf Hosts mit ARM-Architektur. Hosts wie Raspberry Pi’s und ähnliche IoT-Geräte können mit orcharhino verbunden, konfiguriert und mit
Weiterlesen