Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma autoregion

Autoregion, Wirtschaftsministerium und IHK planen am 4. November 2020 einen Internationalen Wasserstofftag in Saarbrücken

15. Juni 2020 Firma autoregion Mobile & Verkehr

Der Verband autoregion e.V. der Großregion wird am 4. November dieses Jahres gemeinsam mit dem Wirtschaftsministerium und der IHK des Saarlandes in Saarbrücken einen Internationalen

Weiterlesen

Autoregion: Frankreich setzt mit Acht-Milliarden-Euro-Förderung für die Autobranche das richtige Signal in der Krise

28. Mai 2020 Firma autoregion Fahrzeugbau / Automotive

Die französische Regierung und Präsident Emmanuel Macron setzen mit ihrer angekündigten, umfassenden Staatshilfe in Höhe von acht Milliarden Euro für die Autohersteller in dieser Corona-Pandemie-Krise

Weiterlesen

Autoregion: Zulassungsstellen müssen sofort umfassend dienstbereit sein

21. April 2020 Firma autoregion Mobile & Verkehr

Die Zulassung eines neuen Autos im Saarland ist derzeit ein Vabanquespiel und Spießrutenlaufen. „Es gibt keinerlei einheitliche Regelung für die Zulassungsstellen im Saarland, im Grunde

Weiterlesen

Bis zu 50.000 Kurzarbeiter im April in der Fahrzeug-Branche in der Großregion

20. März 2020 Firma autoregion Bildung & Karriere

Rund 50.000 Mitarbeitern von Automobil-Zulieferern in der Großregion droht im April Kurzarbeit. Im Saarland dürfte in der Automotive-Branche mit  25.000 bis 30.000 Kurzarbeitern zu rechnen

Weiterlesen

Autoregion: PwC-Wasserstoff-Studie stützt unseren Kurs

5. März 2020 Firma autoregion Mobile & Verkehr

„Die soeben von Price Waterhouse Coopers vorgestellte Umfrage unter 210 Automobilmanagern zum Thema Wasserstoff als Fahrzeugantrieb zeigt, dass wir mit unserer Wasserstoffstrategie auf dem richtigen

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2

Neueste Beiträge

  • Araxá Seltene Erden an das Magbras-Projekt in Brasilien geliefert, für Studien zur Produktion von Seltenen Erden-Magneten
  • CanCambria Energy Corp. gibt Abschluss der Vereinbarung zur Übernahme des Konzessionsgebiets Kiskunhalas sowie die Beauftragung von Beratern bekannt
  • SharePoint-Server-Angriffe: Eye Security veröffentlicht Analyse betroffener Organisationen
  • Metallbalgkupplung KP
  • Vizsla Silver Corp.: Vizsla verstärkt Exploration, schließt geophysische Untersuchung ab, die neue Ziele in der Nähe des Panuco-Projekts 1 herausstellen, und beginnt erste Feldarbeiten auf dem neu erworbenen Grundstück Santa Fé südlich von Panu

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Araxá Seltene Erden an das Magbras-Projekt in Brasilien geliefert, für Studien zur Produktion von Seltenen Erden-Magneten
  • CanCambria Energy Corp. gibt Abschluss der Vereinbarung zur Übernahme des Konzessionsgebiets Kiskunhalas sowie die Beauftragung von Beratern bekannt
  • SharePoint-Server-Angriffe: Eye Security veröffentlicht Analyse betroffener Organisationen
  • Metallbalgkupplung KP
  • Vizsla Silver Corp.: Vizsla verstärkt Exploration, schließt geophysische Untersuchung ab, die neue Ziele in der Nähe des Panuco-Projekts 1 herausstellen, und beginnt erste Feldarbeiten auf dem neu erworbenen Grundstück Santa Fé südlich von Panu

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.