Black Week, Black Days, Black Shopping – die Schnäppchenjagd ist aktuell voll im Gange. Mit jedem Tag bis zum heiß ersehnten „Black Friday“ erhöhen die
Weiterlesen
Black Week, Black Days, Black Shopping – die Schnäppchenjagd ist aktuell voll im Gange. Mit jedem Tag bis zum heiß ersehnten „Black Friday“ erhöhen die
WeiterlesenDie U.S. General Service Administration (GSA) hat in dem kürzlich fertiggestellten FBI Central Records Complex in Winchester, Virginia/USA, ein automatisiertes Akten-Lagersystem des Robotik-Technologieunternehmens AutoStore installiert.
Weiterlesen
Kontraktlogistiker und 3PL (Third Party Logistics) Dienstleister übernehmen heute immer komplexere logistische Aufgaben entlang der Wertschöpfungskette. Die Abwicklung erfordert moderne Logistikkonzepte, um Aufträge kundenindividuell, in
Weiterlesen
AutoStore setzt seine Wachstumsstratgie fort und hat mit Andreas Löwe einen Logistik- und IT-Experten für sein Vertriebsteam in Deutschland gewonnen. Der 30-Jährige kommt von der
Weiterlesen
AutoStore, das norwegische Unternehmen für Robotertechnologie, erzielte 2019 einen Umsatz*) von 195 Mio. USD, ein Plus von 36% gegenüber 2018 (144), und ein bereinigtes EBITDA*)
Weiterlesen
AutoStore baut sein Vertriebs- und Support-Team für das Partnernetzwerk in Deutschland und Europa weiter aus und hat Dirk Möllering zum Sales & Partner Manager D/A/CH
Weiterlesen
Mehrere tausend Leser und Nutzer der Website www.materialfluss.de haben ihre Stimme abgegeben und aus insgesamt 60 nominierten Lösungen die PRODUKTE DES JAHRES 2020 gewählt. Gestern
Weiterlesen
Viele Unternehmen vertrauen beim Fulfillment, der Produktionsversorgung oder der Belieferung ihrer Filialen auf spezialisierte Kontraktlogistiker. Um die Aufträge für verschiedene Kunden aus einem Lager abwickeln
Weiterlesen
Das E-Commerce-Marktvolumen hat im April neue Höchstwerte erreicht. Dabei ist aktuell vor allem die Online-Nachfrage nach Lebensmitteln und anderen Gütern des täglichen Bedarfs stark steigend.
WeiterlesenSame-Day-Delivery und die Kundenerwartung, Bestellungen so schnell wie möglich in den Händen zu halten, erfordern eine schnelle Auftragsabwicklung in der Logistik. Um dem gerecht zu
Weiterlesen