Sieben mineralstoffreiche Heilquellen entspringen in und um Bad Kissingen, die bis heute den Ruf der idyllischen Stadt als Weltbad begründen. Bereits damals erkannten Medizinerinnen und
Weiterlesen
Sieben mineralstoffreiche Heilquellen entspringen in und um Bad Kissingen, die bis heute den Ruf der idyllischen Stadt als Weltbad begründen. Bereits damals erkannten Medizinerinnen und
WeiterlesenWenn die Temperaturen etwas abkühlen, sich die Blätter langsam bunt färben und die Herbstsonne eine ganz besondere Atmosphäre zaubert, laden wir Sie dazu ein, sich
WeiterlesenBesucherinnen und Besucher der Welterbestadt Bad Kissingen können sich auf eine neue Möglichkeit freuen, die facettenreiche Stadt zu erleben: Ab sofort gibt es exklusive Erlebnispakete,
WeiterlesenDer Herbst wird in Bad Kissingen wieder bunt und vor allem humorvoll: Der Kissinger Kabarettherbst lädt vom 27. September bis zum 22. November zu sieben
WeiterlesenJobin Madukkakuzhy ist medizinischer Direktor verschiedener Ayurveda-Zentren in Indien, Gründer und Leiter von Madukkakuzhy-Ayurveda in Deutschland und unter anderem in Bad Kissingen aktiv. Seit 2006
WeiterlesenVom 25. bis 27. Juli 2025 verwandelt sich Bad Kissingen wieder in eine Bühne voller Geschichte, Kultur und Lebensfreude: Das Rakoczy-Fest steht vor der Tür!
WeiterlesenHeilende Quellen, therapeutische Landschaft in Gärten und Parks sowie renommierte Fachkliniken und kompetente Gesundheitsdienstleistende bilden in Bad Kissingen den perfekten Rahmen für Ihren Gesundheitsaufenthalt. Gerade in
WeiterlesenWenn die Temperaturen steigen und die Sonne ihre Kraft entfaltet, ist es besonders wichtig, das eigene Wohlbefinden in den Fokus zu rücken. In Bad Kissingen
WeiterlesenZwischen jahrhundertealten Wässern und atemberaubender Architektur arbeitet Konstantin Steigerwald an einem Ort, an dem Wasser eine ganz besondere Bedeutung innehat: In und um Bad Kissingen
WeiterlesenIm Bayerischen Staatsbad Bad Kissingen gibt es viel zu entdecken: prächtige historische Bauwerke, eine charmante Altstadt mit verwinkelten Gassen, grüne Oasen entlang der Saale und
Weiterlesen