Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Bayerische Eisenbahngesellschaft

In Iffeldorf halten mehr Züge

10. März 2021 Firma Bayerische Eisenbahngesellschaft Mobile & Verkehr

Ab Dezember 2021 halten unter der Woche täglich vier weitere Züge der Linie RB 66 an der Station Iffeldorf auf der Strecke Tutzing – Kochel.

Weiterlesen

BEG legt Gutachten zum Fahrgastpotenzial für die untere Steigerwaldbahn vor

5. März 2021 Firma Bayerische Eisenbahngesellschaft Mobile & Verkehr

Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG), die im Auftrag des Freistaats den Regional- und S-Bahn-Verkehr plant, finanziert und kontrolliert, hat die Ergebnisse einer Fahrgast-Potenzialanalyse für die untere

Weiterlesen

Umfrage zum Regional- und S-Bahn-Verkehr in Bayern: Nutzung sinkt, Zufriedenheit steigt

25. Februar 2021 Firma Bayerische Eisenbahngesellschaft Mobile & Verkehr

Die Zufriedenheit mit dem Schienenpersonennahverkehr in Bayern erreichte 2020 neue Höchstwerte. Dagegen sank die Nutzung von Regionalzügen und S-Bahnen wegen der Corona-Pandemie deutlich. Das ergab

Weiterlesen

Bayerische Eisenbahngesellschaft schreibt Regionalverkehr in Südostbayern aus

5. Februar 2021 Firma Bayerische Eisenbahngesellschaft Mobile & Verkehr

Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG), die den Regional- und S-Bahn-Verkehr in Bayern im Auftrag des Freistaats plant, finanziert und kontrolliert, hat das Wettbewerbsverfahren für den Regionalzugverkehr

Weiterlesen

Mehr Züge im Ober- und Ostallgäu ab Dezember 2021

1. Februar 2021 Firma Bayerische Eisenbahngesellschaft Mobile & Verkehr

Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG), die im Auftrag des Freistaats den Regional- und S-Bahn-Verkehr plant, finanziert und kontrolliert, bestellt bei DB Regio ab Dezember 2021 zusätzliche

Weiterlesen

Bayerische Eisenbahngesellschaft schreibt Regionalverkehr auf nicht-elektrifizierten Strecken in Oberfranken aus

19. Januar 2021 Firma Bayerische Eisenbahngesellschaft Mobile & Verkehr

Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG), die den Regional- und S-Bahn-Verkehr in Bayern im Auftrag des Freistaats plant, finanziert und kontrolliert, hat das Wettbewerbsverfahren für den Regionalzugverkehr

Weiterlesen

Zuverlässigerer Betrieb: Freistaat Bayern investiert über fünf Millionen Euro für zusätzliches Fahrzeug auf der Maintalbahn

4. Januar 2021 Firma Bayerische Eisenbahngesellschaft Mobile & Verkehr

Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG), die im Auftrag des Freistaats den Regional- und S-Bahn-Verkehr plant, finanziert und kontrolliert, investiert über fünf Millionen Euro in die Beschaffung

Weiterlesen

Fahrplanwechsel im Bahnland Bayern: Das ändert sich im Fahrplanjahr 2021

11. Dezember 2020 Firma Bayerische Eisenbahngesellschaft Mobile & Verkehr

Am 13. Dezember werden in der gesamten EU die Fahrpläne umgestellt. Auf etlichen Linien im bayerischen Regional- und S-Bahn-Verkehr treten ab diesem Tag Verbesserungen im

Weiterlesen

Bayerische Eisenbahngesellschaft stellt Entwicklungsplan für die Regio-S-Bahn Regensburg vor

30. November 2020 Firma Bayerische Eisenbahngesellschaft Mobile & Verkehr

Der Schienenpersonennahverkehr (SPNV) in der Region Regensburg kann bis in die 2030er Jahre zu einem S-Bahn-ähnlichen Verkehr ausgebaut werden. Voraussetzung für ein etwa halbstündliches Angebot

Weiterlesen

Neues Liniennummernsystem im bayerischen Regionalverkehr erleichtert Orientierung

21. Oktober 2020 Firma Bayerische Eisenbahngesellschaft Mobile & Verkehr

BEG führt neue Linienbezeichnungen zum Fahrplanwechsel im Dezember 2020 ein / Systematische Liniennummern sind kurz, einprägsam und eindeutig / Verkehrsunternehmen arbeiten Linienbezeichnungen bereits Schritt für

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 5 6 7 8 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Power BI-Schulungen für nachhaltigen Erfolg
  • Neue Podcast-Episode der efa beleuchtet Zirkularität und Ressourcenschonung in der Textilwirtschaft
  • Zoom läutet gemeinsam mit NVIDIA die nächste Ära maßgeschneiderter Unternehmens-KI ein
  • Verhinderungspflege und Steuer: Müssen die Ersatzpfleger die erhaltenen Entgelte versteuern?
  • Der Saarland Adventskalender ist wieder da – Gutscheine im Wert von 400 Euro und Gutes tun!

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Power BI-Schulungen für nachhaltigen Erfolg
  • Neue Podcast-Episode der efa beleuchtet Zirkularität und Ressourcenschonung in der Textilwirtschaft
  • Zoom läutet gemeinsam mit NVIDIA die nächste Ära maßgeschneiderter Unternehmens-KI ein
  • Verhinderungspflege und Steuer: Müssen die Ersatzpfleger die erhaltenen Entgelte versteuern?
  • Der Saarland Adventskalender ist wieder da – Gutscheine im Wert von 400 Euro und Gutes tun!

Archiv

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.