Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Bayerische Landeszentrale für neue Medien

Täglich aus dem Netz ins Ohr von Millionen

7. September 2022 Firma Bayerische Landeszentrale für neue Medien Medien

Zwei Drittel der deutschen Bevölkerung (64,2%) sind regelmäßige Online-Audio-Nutzerinnen und -Nutzer, das entspricht 45,3 Mio. Personen ab 14 Jahren. Mindestens einmal pro Monat hören sie

Weiterlesen

Je digitaler der Alltag, desto wichtiger die Medienkompetenz

14. Juli 2022 Firma Bayerische Landeszentrale für neue Medien Medien

Was sind Algorithmen? Wie erkenne ich Fake News? Wie schütze ich meine Daten in Social-Media-Angeboten? Oder: Was beabsichtigt die Werbekommunikation von Influencern? Medienkompetent zu sein,

Weiterlesen

Innovation lohnt sich: Fördermittel für Audio-Projekte 2022 vergeben

14. Juli 2022 Firma Bayerische Landeszentrale für neue Medien Medien

Noch mehr innovative Inhalte, noch mehr kreative Formate, noch mehr digitale Präsenz in bayerischen lokalen Sendern – das fördert die Bayerische Landeszentrale für neue Medien

Weiterlesen

Medienrat vergibt Münchner DAB+-Kapazität an „Gong Kult“

14. Juli 2022 Firma Bayerische Landeszentrale für neue Medien Medien

Mehr Programmvielfalt für die Münchner Radiolandschaft: „Gong Kult“, ein neues Hörfunkangebot der Radio Gong 2000 Programmanbieter GmbH & Co. Hörfunk für München KG, bekommt die

Weiterlesen

Millionenschwelle erneut überschritten

13. Juli 2022 Firma Bayerische Landeszentrale für neue Medien Medien

Die Millionen-Schwelle ist erneut überschritten: Insgesamt erreicht das Bayern Funkpaket laut der ma Audio 2022 II von Montag bis Freitag im Durchschnitt pro Stunde mehr

Weiterlesen

Weiter Erfolgsgeschichte schreiben: die Zukunft des Lokalfunks in der digitalen Welt

7. Juli 2022 Firma Bayerische Landeszentrale für neue Medien Medien

Ein „Klassentreffen“ der besonderen Art: 700 Teilnehmende aus den lokalen Radio- und Fernsehstationen trafen sich am 5. und 6. Juli zu den 30. Lokalrundfunktagen in

Weiterlesen

Ergebnisse der Funkanalyse Bayern 2022: Lokaler Rundfunk ist relevant

5. Juli 2022 Firma Bayerische Landeszentrale für neue Medien Medien

Lokaler Rundfunk ist relevant – das bestätigen die neuen Ergebnisse der Funkanalyse Bayern Hörfunk und Funkanalyse Bayern Fernsehen 2022. Die Studien wurden jeweils im Auftrag

Weiterlesen

Bayerns beste Lokalsender ausgezeichnet

5. Juli 2022 Firma Bayerische Landeszentrale für neue Medien Medien

Informativ, emotional, spannend oder witzig: Die Gewinnerbeiträge der Hörfunk- und Lokalfernsehpreise der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) überzeugen durch die qualitativ hochwertige Umsetzung lokaler

Weiterlesen

Landeszentrale startet Audio-Dialog

5. Juli 2022 Firma Bayerische Landeszentrale für neue Medien Medien

Wie stellt sich die Privatradio-Branche im Freistaat Bayern für die Herausforderungen in der digitalen Welt am besten auf? Das ist eines der großen Themen auf

Weiterlesen

DAB+ bedeutendster digitaler Ausspielweg für Radio

4. Juli 2022 Firma Bayerische Landeszentrale für neue Medien Medien

DAB+ ist weiter auf Erfolgskurs: Mittlerweile haben 44 Prozent der Bevölkerung in Bayern Zugang zu DAB+. Und: Jede und jeder Dritte, die von Montag bis

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 8 9 10 11 12 … 25 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Immobilienverkauf in Saarlouis: Karl-Heinz Wild setzt auf moderne Vermarktung mit Reichweite & Strategie
  • Immobilienverkauf in Saarbrücken: Karl-Heinz Wild nutzt Social Media für mehr Reichweite & schnelleren Verkauf
  • Warum die Med-Domain für Ärztinnen und Ärzte ein Meilenstein ist
  • Bericht zu den Quartals-Aktivitäten und dem Cashflow für den Zeitraum bis zum 30. Juni 2025
  • KIT-Forscher Georg Gramlich erhält PI Innovation Award 2025 für Schlüsseltechnologie im 6G-Ausbau

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Immobilienverkauf in Saarlouis: Karl-Heinz Wild setzt auf moderne Vermarktung mit Reichweite & Strategie
  • Immobilienverkauf in Saarbrücken: Karl-Heinz Wild nutzt Social Media für mehr Reichweite & schnelleren Verkauf
  • Warum die Med-Domain für Ärztinnen und Ärzte ein Meilenstein ist
  • Bericht zu den Quartals-Aktivitäten und dem Cashflow für den Zeitraum bis zum 30. Juni 2025
  • KIT-Forscher Georg Gramlich erhält PI Innovation Award 2025 für Schlüsseltechnologie im 6G-Ausbau

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.