Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Bayerische Landeszentrale für neue Medien

Zeichen gegen Hass und Extremismus setzen

7. März 2022 Firma Bayerische Landeszentrale für neue Medien Medien

Warum Verschwörungsmythen und Fake News ein Problem für Kinder und Jugendliche sind, erklärt eine neue Broschüre der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) und der

Weiterlesen

35 Hörfunk- und Fernsehprojekte bekommen 2022 Mittel aus Programmförderung

17. Februar 2022 Firma Bayerische Landeszentrale für neue Medien Medien

Der Hörfunkausschuss und der Fernsehausschuss der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) haben beschlossen, dass in diesem Jahr 35 Hörfunk- und Fernsehprojekte programmfördernde Zuschüsse in

Weiterlesen

BLM verstärkt Einsatz gegen Extremismus und Antisemitismus in den Medien

17. Februar 2022 Firma Bayerische Landeszentrale für neue Medien Medien

Flagge zeigen gegen Extremismus, Antisemitismus und Hass in den Medien – das ist ein wichtiges Anliegen der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM). Jetzt hat

Weiterlesen

„Woher weiß die Nachrichtensprecherin, was in der Welt passiert?“

16. Februar 2022 Firma Bayerische Landeszentrale für neue Medien Medien

Erzählt ein Film die Wahrheit oder nur eine Geschichte? Woher weiß die Nachrichtensprecherin, was in der Welt passiert? Oder: Wer macht eigentlich die Videos auf

Weiterlesen

Medienführerschein Bayern: erstmals Angebot für Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf

8. Februar 2022 Firma Bayerische Landeszentrale für neue Medien Medien

Den Medienführerschein Bayern machen – das können ab sofort auch Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf. Denn anlässlich des Safer Internet Day (SID) am 08.

Weiterlesen

BLM-Präsident begrüßt BVerfG-Urteil zu Facebook: „Etappensieg gegen Hass im Netz“

2. Februar 2022 Firma Bayerische Landeszentrale für neue Medien Medien

Dr. Thorsten Schmiege, Präsident der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM), sieht die heutige Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts (BVerfG) zur Klage der Politikerin Renate Künast gegen

Weiterlesen

Best of Bayern: bis 11. März die besten lokalen TV- und Hörfunk-Beiträge einreichen

28. Januar 2022 Firma Bayerische Landeszentrale für neue Medien Medien

Bayerische Lokalsender können ab sofort ihre besten Beiträge aus dem Vorjahr einreichen: Die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) vergibt zum 35. Mal die BLM-Hörfunk-Preise

Weiterlesen

BLM-Präsident übernimmt stellvertretenden Vorsitz von DLM und ZAK

3. Januar 2022 Firma Bayerische Landeszentrale für neue Medien Medien

Dr. Thorsten Schmiege, der Präsident der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM), ist seit Jahresbeginn stellvertretender Vorsitzender der Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten (DLM) sowie der Kommission

Weiterlesen

BLM veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht

16. Dezember 2021 Firma Bayerische Landeszentrale für neue Medien Medien

Wie kann die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) den Nachhaltigkeitsgedanken weiterentwickeln? Wie wird er zum festen Bestandteil der eigenen Kultur? Und welche Nachhaltigkeits-Impulse kann

Weiterlesen

Total lokal mit DAB+: Regensburger Projekt „dynamische Rekonfiguration“ verlängert

16. Dezember 2021 Firma Bayerische Landeszentrale für neue Medien Medien

Auch das terrestrische Digitalradio DAB+ kann Lokalität abbilden – aus dieser Überzeugung heraus hat der Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) in seiner

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 11 12 13 14 15 … 25 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Immobilienverkauf in Saarlouis: Karl-Heinz Wild setzt auf moderne Vermarktung mit Reichweite & Strategie
  • Immobilienverkauf in Saarbrücken: Karl-Heinz Wild nutzt Social Media für mehr Reichweite & schnelleren Verkauf
  • Warum die Med-Domain für Ärztinnen und Ärzte ein Meilenstein ist
  • Bericht zu den Quartals-Aktivitäten und dem Cashflow für den Zeitraum bis zum 30. Juni 2025
  • KIT-Forscher Georg Gramlich erhält PI Innovation Award 2025 für Schlüsseltechnologie im 6G-Ausbau

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Immobilienverkauf in Saarlouis: Karl-Heinz Wild setzt auf moderne Vermarktung mit Reichweite & Strategie
  • Immobilienverkauf in Saarbrücken: Karl-Heinz Wild nutzt Social Media für mehr Reichweite & schnelleren Verkauf
  • Warum die Med-Domain für Ärztinnen und Ärzte ein Meilenstein ist
  • Bericht zu den Quartals-Aktivitäten und dem Cashflow für den Zeitraum bis zum 30. Juni 2025
  • KIT-Forscher Georg Gramlich erhält PI Innovation Award 2025 für Schlüsseltechnologie im 6G-Ausbau

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.