Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Bayerische Landeszentrale für neue Medien

Audio-Zukunft ist online und jetzt!

2. September 2021 Firma Bayerische Landeszentrale für neue Medien Medien

45,3 Mio. ab 14-Jährige in Deutschland nutzen regelmäßig Online-Audio-Angebote. Damit zählen knapp zwei Drittel der Bevölkerung (64,1%) zu den regelmäßigen Online-Audio-Nutzerinnen und -Nutzern. Das sind

Weiterlesen

Kompetent durch die Krise

15. Juli 2021 Firma Bayerische Landeszentrale für neue Medien Medien

Homeoffice, Homeschooling und Social Distancing – das vergangene Jahr war von der Corona-Pandemie geprägt. Die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat auf diese besonderen

Weiterlesen

Medienrat beschließt programmliche Kooperation der RT1-Radios in Schwaben

15. Juli 2021 Firma Bayerische Landeszentrale für neue Medien Medien

Lokales erhalten, Synergien nutzen – das ist das Motto einer programmlichen Zusammenarbeit der benachbarten Sendestandorte Memmingen (HITRADIO RT1 Südschwaben), Donauwörth (HITRADIO RT1 Nordschwaben) und Augsburg

Weiterlesen

Rock Antenne: Medienrat verlängert UKW-Stützfrequenzen bis 2025

15. Juli 2021 Firma Bayerische Landeszentrale für neue Medien Medien

Der Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat in seiner heutigen Sitzung die Zuweisung der UKW-Stützfrequenzen in Augsburg und München für den Radiosender

Weiterlesen

Bayern erreicht neues DAB-Etappenziel: 42 Prozent empfangen Radio via DAB+

5. Juli 2021 Firma Bayerische Landeszentrale für neue Medien Medien

DAB+ in Bayern erreicht 2021 deutlich mehr Hörerinnen und Hörer: 42 Prozent der Bevölkerung haben Zugang zu DAB+ – und mehr als ein Viertel (26,6

Weiterlesen

Vielfalt vor Ort: Wie sich der lokale Rundfunk in Bayern entwickelt hat

2. Juli 2021 Firma Bayerische Landeszentrale für neue Medien Medien

Es ist ein Stück Rundfunkgeschichte: Der Sammelband „Vielfalt vor Ort – Entwicklung des privaten Rundfunks in Bayern“ dokumentiert die Historie des Lokalrundfunks im Freistaat Bayern

Weiterlesen

Kommunizieren in Corona-Zeiten, aber wie?

1. Juli 2021 Firma Bayerische Landeszentrale für neue Medien Medien

Viele Fragen von Eltern, Lehrkräften und pädagogisch Tätigen mussten die Referentinnen und Referenten der gestrigen Fachtagung Jugendschutz und Nutzerkompetenz beantworten. Kein Wunder: Ging es doch

Weiterlesen

Radio-Frequenzen in Mittenwald wechseln am 30. Juni

24. Juni 2021 Firma Bayerische Landeszentrale für neue Medien Medien

Die Radio-Frequenzen in Mittenwald wechseln am kommenden Mittwoch, 30. Juni 2021. Alle bisherigen Programme können weiterhin glasklar über DAB+ und in den meisten Haushalten auch

Weiterlesen

Rezo: „Du kannst nicht dafür sorgen, dass dich niemand missversteht“

18. Juni 2021 Firma Bayerische Landeszentrale für neue Medien Medien

Wer auf YouTube, Instagram oder TikTok Informationen und politische Inhalte in Videos verbreitet, trägt auch eine besondere Verantwortung. Denn „Influencing via Social Media“ ist nicht

Weiterlesen

Mehr Förderung für die Programmproduktion im bayerischen Lokalfernsehen

10. Juni 2021 Firma Bayerische Landeszentrale für neue Medien Medien

Weniger Satellit – mehr Inhalte und Qualität: Unter diesem Motto wird zum 1. Juli 2021 die Satellitenverbreitung der 14 bayerischen Lokal-TV-Programme reorganisiert. Die Reduzierung der

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 14 15 16 17 18 … 25 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Immobilienverkauf in Saarlouis: Karl-Heinz Wild setzt auf moderne Vermarktung mit Reichweite & Strategie
  • Immobilienverkauf in Saarbrücken: Karl-Heinz Wild nutzt Social Media für mehr Reichweite & schnelleren Verkauf
  • Warum die Med-Domain für Ärztinnen und Ärzte ein Meilenstein ist
  • Bericht zu den Quartals-Aktivitäten und dem Cashflow für den Zeitraum bis zum 30. Juni 2025
  • KIT-Forscher Georg Gramlich erhält PI Innovation Award 2025 für Schlüsseltechnologie im 6G-Ausbau

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Immobilienverkauf in Saarlouis: Karl-Heinz Wild setzt auf moderne Vermarktung mit Reichweite & Strategie
  • Immobilienverkauf in Saarbrücken: Karl-Heinz Wild nutzt Social Media für mehr Reichweite & schnelleren Verkauf
  • Warum die Med-Domain für Ärztinnen und Ärzte ein Meilenstein ist
  • Bericht zu den Quartals-Aktivitäten und dem Cashflow für den Zeitraum bis zum 30. Juni 2025
  • KIT-Forscher Georg Gramlich erhält PI Innovation Award 2025 für Schlüsseltechnologie im 6G-Ausbau

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.