Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Bayerische Landeszentrale für neue Medien

Fit, gesund und aufgeklärt dank Social Media?

26. April 2023 Firma Bayerische Landeszentrale für neue Medien Medien

Jeden Tag nutzen wir digitale Medien. Was macht das mit unserer Gesundheit – vor allem mit der von Kindern und Jugendlichen? Das ist Thema der

Weiterlesen

„Teilhabe ermöglichen, Barrieren abbauen“

18. April 2023 Firma Bayerische Landeszentrale für neue Medien Medien

Alle Menschen nutzen täglich Medien. Ein guter Grund für die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) und die Aktion Jugendschutz Landesarbeitsstelle Bayern (aj) für eine

Weiterlesen

Mehr als 3,2 Millionen Menschen in Bayern hören täglich das Bayern Funkpaket

29. März 2023 Firma Bayerische Landeszentrale für neue Medien Medien

Privatradio kommt an: Rund 3,24 Millionen Personen ab 14 Jahren schalten unter der Woche täglich mindestens ein Programm aus dem Bayern Funkpaket ein. Erfreulich für

Weiterlesen

Große Steigerung der Fälle durch KI-Tool

23. März 2023 Firma Bayerische Landeszentrale für neue Medien Medien

Fast 1400 Vorgänge aus einem KI-Tool haben die Jugendschützer der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) im vergangenen Jahr bearbeitet. So funktioniert es: Mit Hilfe

Weiterlesen

Medienrat wählt Medienmanager Dr. Holger Enßlin in den Verwaltungsrat

23. März 2023 Firma Bayerische Landeszentrale für neue Medien Medien

Der Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat in seiner heutigen Sitzung den Medienmanager Dr. Holger Enßlin in den Verwaltungsrat gewählt. Der promovierte

Weiterlesen

Tag gegen Rassismus

20. März 2023 Firma Bayerische Landeszentrale für neue Medien Familie & Kind

Am 21. März findet der Internationale Tag gegen Rassismus statt, mit vielen Aktionen gegen Ausgrenzung und Diskriminierung. Auch im Kinderprogramm können mitunter negative kulturelle Stereotype

Weiterlesen

Bayerisches Lokal-TV auf weiterer IPTV-Plattform verfügbar

9. März 2023 Firma Bayerische Landeszentrale für neue Medien Medien

Information und Unterhaltung made in Bavaria noch besser verfügbar: Die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) und der Dienst­leister ocilion haben alle 14 Lokal-TV-Sender auf

Weiterlesen

Schutz lokaler Werbemärkte für Vielfalt im Rundfunk unverzichtbar

22. Februar 2023 Firma Bayerische Landeszentrale für neue Medien Medien

Die lokalen Radio- und TV-Sender in Bayern rechnen mit empfindlichen, teilweise existenzbedrohenden Einbußen bei den Werbeerlösen, sollten auch überregional ausgerichtete Angebote regionalisierte Rundfunk­werbung ausstrahlen dürfen.

Weiterlesen

BLM prüft Aufsichtsverfahren zu Twitter wegen möglichem Verstoß gegen Diskriminierungsverbot

17. Februar 2023 Firma Bayerische Landeszentrale für neue Medien Medien

Hat Twitter das Gebot der Diskriminierungsfreiheit verletzt? Und ist die Manipulation des Algorithmus durch einen ‚Reichweiten-Booster‘ für die Tweets von Elon Musk ein offensichtlicher Verstoß

Weiterlesen

Medienrat stellt sich mit zeitgemäßer Ausschuss-Struktur für die Zukunft neu auf

16. Februar 2023 Firma Bayerische Landeszentrale für neue Medien Medien

Um die Veränderungen in der digitalen Medienwelt sowie die vielfältigen Aufgaben nach Medienstaatsvertrag (MStV) und Bayerischem Mediengesetz (BayMG) optimal abzubilden, hat der Medienrat der Bayerischen

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 4 5 6 7 8 … 25 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Immobilienverkauf in Saarlouis: Karl-Heinz Wild setzt auf moderne Vermarktung mit Reichweite & Strategie
  • Immobilienverkauf in Saarbrücken: Karl-Heinz Wild nutzt Social Media für mehr Reichweite & schnelleren Verkauf
  • Warum die Med-Domain für Ärztinnen und Ärzte ein Meilenstein ist
  • Bericht zu den Quartals-Aktivitäten und dem Cashflow für den Zeitraum bis zum 30. Juni 2025
  • KIT-Forscher Georg Gramlich erhält PI Innovation Award 2025 für Schlüsseltechnologie im 6G-Ausbau

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Immobilienverkauf in Saarlouis: Karl-Heinz Wild setzt auf moderne Vermarktung mit Reichweite & Strategie
  • Immobilienverkauf in Saarbrücken: Karl-Heinz Wild nutzt Social Media für mehr Reichweite & schnelleren Verkauf
  • Warum die Med-Domain für Ärztinnen und Ärzte ein Meilenstein ist
  • Bericht zu den Quartals-Aktivitäten und dem Cashflow für den Zeitraum bis zum 30. Juni 2025
  • KIT-Forscher Georg Gramlich erhält PI Innovation Award 2025 für Schlüsseltechnologie im 6G-Ausbau

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.