Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Bayerische Landeszentrale für neue Medien

BLM-Werbeaufsicht: Immer mehr Fälle im Online-Bereich

16. Februar 2023 Firma Bayerische Landeszentrale für neue Medien Medien

Gut 960 Werbeaufsichtsverfahren hat die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) in den letzten drei Jahren geführt. Mehr als die Hälfte davon kamen aus dem

Weiterlesen

550.000 Euro: Programmförderung 2023 für 32 Hörfunk- und Fernsehprojekte

16. Februar 2023 Firma Bayerische Landeszentrale für neue Medien Medien

32 Hörfunk- und Fernsehprojekte bekommen 2023 programmfördernde Zuschüsse in einer Gesamthöhe von 550.000 Euro. Das haben der Hörfunkausschuss und der Fernsehausschuss der Bayerischen Landeszentrale für

Weiterlesen

Radio bleibt zentrale Quelle für Lokales

13. Februar 2023 Firma Bayerische Landeszentrale für neue Medien Medien

Radio bestätigt seine große Bedeutung als Informationsquelle zum aktuellen Zeitgeschehen. Gerade am heutigen Weltradiotag lohnt es sich, der Frage nachzugehen: Wie relevant ist Radio heute

Weiterlesen

Wie Technik Eltern im Medienalltag hilft

7. Februar 2023 Firma Bayerische Landeszentrale für neue Medien Familie & Kind

Mehr Sicherheit für Kinder im Internet – das ist am heutigen Safer Internet Day (SID) das zentrale Thema. Technische Jugendschutz-Maßnahmen sind dabei ein wichtiger Baustein.

Weiterlesen

Gefährlichen Verschwörungs-Geschichten in Leichter Sprache begegnen

7. Februar 2023 Firma Bayerische Landeszentrale für neue Medien Medien

Wie mit Desinformation, Verschwörungsmythen und Fake News umgehen? Das ist auch für Menschen mit Leseeinschränkungen ein wichtiges Thema. Die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM)

Weiterlesen

Best of Lokalfunk: Jetzt Beiträge einreichen!

6. Februar 2023 Firma Bayerische Landeszentrale für neue Medien Medien

Bayerische Lokalfunker können ab sofort ihre besten Radio- und TV-Beiträge aus dem Vorjahr für die BLM-Preise einreichen: Die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) vergibt

Weiterlesen

BLM-Preis für neue Erzählformate: Jetzt für den DOK.digital 2023 bewerben

12. Januar 2023 Firma Bayerische Landeszentrale für neue Medien Medien

Was sind zeitgemäße Formen für journalistisch-faktische oder dokumentarische Inhalte? Wie lassen sich die Möglichkeiten neuer Formate nutzen, um ein anspruchsvolles Publikum zu begeistern? Wer Ideen

Weiterlesen

Anzeige bei der BLM: MFE will Beteiligung an ProSiebenSat.1 erhöhen

19. Dezember 2022 Firma Bayerische Landeszentrale für neue Medien Medien

Die Medienholding MFE – MediaForEurope N.V. (MFE) hat heute gegenüber der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) angezeigt, dass man „nunmehr plane“, die derzeitige Beteiligung

Weiterlesen

Medienrat stimmt Wirtschaftsplan 2023 zu

16. Dezember 2022 Firma Bayerische Landeszentrale für neue Medien Medien

Der Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat in seiner heutigen Sitzung dem Wirtschaftsplan der Landeszentrale für 2023 zugestimmt. Der Wirtschaftsplan hat ein

Weiterlesen

Neuer Kurs „Onlinejournalismus“ im BLM-Workshop-Angebot

16. Dezember 2022 Firma Bayerische Landeszentrale für neue Medien Medien

Zukunftsorientierte Ausbildung ist das A und O: Der Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat in seiner heutigen Sitzung die Aus- und Fortbildungsmaßnahmen

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 5 6 7 8 9 … 25 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Immobilienverkauf in Saarlouis: Karl-Heinz Wild setzt auf moderne Vermarktung mit Reichweite & Strategie
  • Immobilienverkauf in Saarbrücken: Karl-Heinz Wild nutzt Social Media für mehr Reichweite & schnelleren Verkauf
  • Warum die Med-Domain für Ärztinnen und Ärzte ein Meilenstein ist
  • Bericht zu den Quartals-Aktivitäten und dem Cashflow für den Zeitraum bis zum 30. Juni 2025
  • KIT-Forscher Georg Gramlich erhält PI Innovation Award 2025 für Schlüsseltechnologie im 6G-Ausbau

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Immobilienverkauf in Saarlouis: Karl-Heinz Wild setzt auf moderne Vermarktung mit Reichweite & Strategie
  • Immobilienverkauf in Saarbrücken: Karl-Heinz Wild nutzt Social Media für mehr Reichweite & schnelleren Verkauf
  • Warum die Med-Domain für Ärztinnen und Ärzte ein Meilenstein ist
  • Bericht zu den Quartals-Aktivitäten und dem Cashflow für den Zeitraum bis zum 30. Juni 2025
  • KIT-Forscher Georg Gramlich erhält PI Innovation Award 2025 für Schlüsseltechnologie im 6G-Ausbau

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.