Die BBBank Stiftung freut sich, den offiziellen Start ihrer neuen Spendenaktion für mehr Bildungsgerechtigkeit bekannt zu geben. Die Stiftung setzt sich seit Jahren dafür ein,
Weiterlesen
Die BBBank Stiftung freut sich, den offiziellen Start ihrer neuen Spendenaktion für mehr Bildungsgerechtigkeit bekannt zu geben. Die Stiftung setzt sich seit Jahren dafür ein,
Weiterlesen
Die BBBank Stiftung fördert seit vielen Jahren gemeinnützige Projekte und stärkt damit das Gemeinwohl. Mit ihrer Arbeit trägt sie dazu bei, dass Bildungsgerechtigkeit gefördert wird,
Weiterlesen
Trotz zahlreicher nationaler und internationaler Krisen in 2022 zeigt sich ein vieldiskutiertes Phänomen: Auch wenn immer mehr Bürger gezwungen sind, sich finanziell einzuschränken, ist die
Weiterlesen
Laut Armutsbericht 2022 des Paritätischen Gesamtverbands sind 13,8 Mio. Menschen in Deutschland von Armut bedroht. Die Armutsquote beträgt aktuell 16,6 Prozent und befindet sich damit
Weiterlesen
Ein Highlight der Arbeit der Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e. V. ist der einmal jährlich ausgestrahlte RTL-Spendenmarathon. Dieser hatte am 17. und 18.
Weiterlesen
Durchschnittlich alle drei bis fünf Jahre tauschen Unternehmen weite Teile ihrer täglich genutzten IT-Hardware aus. Häufig landen dadurch technisch einwandfreie und für zahlreiche Anwendungen geeignete
Weiterlesen
Seit mehr als zehn Jahren unterstützt die BBBank Stiftung mit regelmäßigen Spendensammlungen Projekte und Initiativen aus den Bereichen Bildung und Erziehung, Kinder- und Jugendhilfe sowie
Weiterlesen
Seit mehr als zehn Jahren unterstützt die BBBank Stiftung mit regelmäßigen Spendensammlungen Projekte und Initiativen aus den Bereichen Bildung und Erziehung, Kinder- und Jugendhilfe sowie
Weiterlesen
Gemessen an den finanziellen Lebensverhältnissen, muss rein statistisch jedes fünfte Kind in Deutschland als sozial benachteiligt angesehen werden. Auch wenn schulische Bildung und einzelne Elemente
Weiterlesen
Seit Ende Februar tobt in Teilen der Ukraine ein Konflikt, der wie kein anderer der letzten Jahrzehnte die Menschen in Deutschland, Europa und im Rest
Weiterlesen