Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger

Idee + Klarheit = Gold / BDZV zeichnet Preisträger für „Anzeige des Jahres“ aus

14. Mai 2020 Firma BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger Medien

„Idee + Klarheit = Gold.“ Kurz und knapp erklärt Werbe-Experte Sascha Hanke (CCO und Co-Owner der Agentur häppy, Hamburg), was die Kampagne der Agentur Scholz

Weiterlesen

Digitale journalistische Angebote in Zeiten von Corona – Eine Herausforderung für Publisher und Publikum

14. Mai 2020 Firma BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger Medien

Das Corona-Virus hat die Arbeit der Nachrichtenmedien in Deutschland und weltweit binnen weniger Wochen massiv verändert. Publisher begegnen den akuten Herausforderungen mit neuen, agilen Workflows,

Weiterlesen

Olafur Eliasson gestaltet Titelseite für die deutschen Zeitungen

24. April 2020 Firma BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger Medien

Der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) hat den international gefeierten Künstler Olafur Eliasson dafür gewonnen, zum Tag der Pressefreiheit am 3. Mai ein Kunstwerk zu

Weiterlesen

Studie: Erwartungen an den Werbemarkt in der Corona-Krise

9. April 2020 Firma BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger Medien

Die Nachfrage nach fundierter Berichterstattung rund um die Corona-Pandemie steigt immens an. Zugleich stellen Rückgänge im Werbemarkt die Finanzierung dieser essenziellen journalistischen Angebote in Frage.

Weiterlesen

Corona-Pandemie: Zeitungen geben Orientierung

3. April 2020 Firma BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger Medien

Gute Noten für die Berichterstattung: Leserbefragung zeigt, dass die Zeitungen zur Situation am Wohnort das relevanteste Medium und für 86 Prozent eine wichtige Orientierungshilfe sind.

Weiterlesen

Theodor-Wolff-Preis: Jury nominiert 15 Beiträge

2. April 2020 Firma BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger Medien

Die Jury für den Journalistenpreis der deutschen Zeitungen – Theodor-Wolff-Preis (TWP) hat 15 Beiträge von 16 Journalistinnen und Journalisten für die renommierteste Auszeichnung nominiert, die

Weiterlesen

Um den Theodor-Wolff-Preis bewerben sich 401 Autorinnen und Autoren

1. April 2020 Firma BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger Medien

Heute tagt die Jury des Journalistenpreises der deutschen Zeitungen – Theodor-Wolff-Preis (TWP) – und dies mit Rücksicht auf die Corona-Krise erstmals per Videokonferenz. Um die

Weiterlesen

Digitale Reichweiten der Zeitungen steigen sprunghaft

24. März 2020 Firma BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger Medien

In der Krise suchen Menschen nach Orientierung und verlässlichen Informationen. Vertrauenswürdige Nachrichtenmedien wie die Zeitungen sind in der aktuellen Corona-Krisensituation daher wichtiger denn je –

Weiterlesen

„Wir bleiben zuhause. Und wir danken allen, die den Laden am Laufen halten“

23. März 2020 Firma BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger Medien

Der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) hat die Zeitungen in Deutschland und deren Leserinnen und Leser heute in Berlin zu einer gemeinsamen Anzeigen-/Fensterplakataktion aufgerufen. Unter

Weiterlesen

Zeitungsverkaufsstellen bleiben geöffnet

17. März 2020 Firma BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger Medien

Der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) hat an die Bundesregierung appelliert, dass die zum Schutz vor einer Ausbreitung des Corona-Virus notwendigen Maßnahmen nicht zu einer

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Leibniz-Rechenzentrum rechnet jetzt mit Licht: Weltweit erster photonischer KI-Rechner von Q.ANT geht in Betrieb
  • Q.ANT sichert 62 Millionen Euro Investment für photonische Prozessoren: Innovationsschub für Computing der Zukunft
  • Stabile Ausbildungssituation im Handwerk
  • Freitragende Textilfassade für KPMG LENKWERK 1
  • Ausbildungsstart bei VAHLE: 16 neue Talente starten in Kamen ins Berufsleben

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Leibniz-Rechenzentrum rechnet jetzt mit Licht: Weltweit erster photonischer KI-Rechner von Q.ANT geht in Betrieb
  • Q.ANT sichert 62 Millionen Euro Investment für photonische Prozessoren: Innovationsschub für Computing der Zukunft
  • Stabile Ausbildungssituation im Handwerk
  • Freitragende Textilfassade für KPMG LENKWERK 1
  • Ausbildungsstart bei VAHLE: 16 neue Talente starten in Kamen ins Berufsleben

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.