Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD)

BvD legt Agenda 2025 für Datenschutz vor: Engagement für starke Datenschutzbeauftragte und praxisnahe Regelungen

6. Januar 2025 Firma Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) Sicherheit

Der Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. startet mit einer klaren Agenda in das Jahr 2025, um den Datenschutz in Deutschland und Europa aktiv mitzugestalten.

Weiterlesen

BvD öffnet Weg für mehr ehrenamtliches Enagement an Schulen

18. November 2024 Firma Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) Sicherheit

  Alle, die Kinder und Jugendliche für Datenschutz sensibilisieren möchten, können die rundum modernisierten Vorträge unentgeltlich nutzen. Schüler*innen für einen bewussten und sicheren Umgang mit

Weiterlesen

KI in der Verwaltung

18. Oktober 2024 Firma Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) Sicherheit

Die Landesdatenschutzbeauftragten von Baden-Württemberg und Bayern appellieren an Behörden und Kommunen, sich bei KI-Anwendungen rechtzeitig auf die in Teilen ab Februar 2025 geltende KI-Verordnung vorzubereiten.

Weiterlesen

„Innovation und Datenschutz müssen Hand in Hand gehen“

16. Oktober 2024 Firma Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) Sicherheit

„Klassentreffen des Datenschutzes“ – so charakterisierte der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg (LfDI) Prof. Dr. Tobias O. Keber die am heutigen Mittwoch in Stuttgart

Weiterlesen

BvD-Behördentag 2024: Konferenz mit Schwerpunkt auf Datenschutz in öffentlichen Stellen

4. Oktober 2024 Firma Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) Sicherheit

Am 18. Oktober 2024 lädt der Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. gemeinsam mit dem Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg (LfDI BW)

Weiterlesen

BvD-Herbstkonferenz 2024: Datenschutz im Zeitalter von KI und digitaler EU-Regulierung

1. Oktober 2024 Firma Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) Ausbildung / Jobs

Unter dem Motto „Regularien-Tsunami: Mit Sicherheit den Durchblick behalten“ lädt der Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. zur diesjährigen BvD-Herbstkonferenz am 16. und 17. Oktober

Weiterlesen

Startschuss für den Datenschutz Medienpreis DAME 2024

26. September 2024 Firma Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) Sicherheit

Der vom Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) initiierte Wettbewerb geht in die achte Runde. Medienschaffende und Kreative können ab sofort bis zum 6. Dezember 2024

Weiterlesen

Datenschutzbeauftragte frühzeitig einzubinden vermeidet kostspielige Verzögerungen

25. Juni 2024 Firma Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) Sicherheit

„Datenschutzbeauftragte auf Zukunftskurs“ – so lautete das Motto des 3. Datenschutztags Hessen & Rheinland-Pfalz, zu dem heute (25.06.2024) mehr als 200 behördliche, kommunale und betriebliche

Weiterlesen

DAME 2023 geht an crossmediale Datenanalyse „Der Rohstoff der KI sind wir.“

14. Juni 2024 Firma Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) Sicherheit

Der Beitrag „Der Rohstoff der KI sind wir“ von Katharina Brunner und Elisa Harlan hat den Datenschutz Medienpreis 2023 des Berufsverbands der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD)

Weiterlesen

„Datenschutzbeauftragte – auf Zukunftskurs“

6. Juni 2024 Firma Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) Sicherheit

Ob neue Gesetzesinitiativen, steigende Anforderungen in Behörden und Betrieben oder der Vormarsch der Künstlichen Intelligenz: Der Transformationsdruck im Datenschutz ist groß – die Leistungsfähigkeit der

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Bericht zu den Quartals-Aktivitäten und dem Cashflow für den Zeitraum bis zum 30. Juni 2025
  • KIT-Forscher Georg Gramlich erhält PI Innovation Award 2025 für Schlüsseltechnologie im 6G-Ausbau
  • Bad Weißenstadt am See – jüngstes Heilbad Bayerns
  • Entwicklungsingenieurin trifft KI-Experten
  • EU warnt vor Brandgefahr bei LG-Batterien in Porsche– Dr. Stoll & Sauer rät zur rechtlichen Prüfung im E-Mobilitäts- und Photovoltaik-Online-Check

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Bericht zu den Quartals-Aktivitäten und dem Cashflow für den Zeitraum bis zum 30. Juni 2025
  • KIT-Forscher Georg Gramlich erhält PI Innovation Award 2025 für Schlüsseltechnologie im 6G-Ausbau
  • Bad Weißenstadt am See – jüngstes Heilbad Bayerns
  • Entwicklungsingenieurin trifft KI-Experten
  • EU warnt vor Brandgefahr bei LG-Batterien in Porsche– Dr. Stoll & Sauer rät zur rechtlichen Prüfung im E-Mobilitäts- und Photovoltaik-Online-Check

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.