Sowohl das beeindruckende Gesprächskonzert zur Kunst im Lager Gurs als auch die beiden Vorträge sowie die digitale Eröffnung der Ausstellung zur Deportation der pfälzischen Juden
Weiterlesen
Sowohl das beeindruckende Gesprächskonzert zur Kunst im Lager Gurs als auch die beiden Vorträge sowie die digitale Eröffnung der Ausstellung zur Deportation der pfälzischen Juden
Weiterlesen
Die Nikolauskapelle bei Klingenmünster ist ab Mai wieder geöffnet und kann bis zum Herbst samstags, sonn- und feiertags und jeden ersten und dritten Mittwoch im
Weiterlesen
Bis Sonntag, 18. April, besteht die letzte Gelegenheit, die Ausstellung „Die Sprache der Dinge – Angewandte Kunst der Lotte Reimers-Stiftung“ im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk)
Weiterlesen
Entgegen den Festlegungen der Bund-Länder-Konferenz vom 8. März 2021 können die öffentlichen Theater in Rheinland-Pfalz auch in Städten mit einer mehrwöchigen Inzidenz von unter 50
Weiterlesen
Wenn sich Dieter Barz nicht vor mehr als 30 Jahren ins Schlössel verliebt hätte, wären sicher noch nicht viele Geheimnisse dieser besterhaltenen Burg aus salischer
Weiterlesen
Die Modedesignerin Kristiina Karinen ist am Mittwoch, 24. März, um 12 Uhr zu Gast in einer 20-minütigen, kostenfreien Online-Führung des Museums Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk). Die Ausstellung „Die
Weiterlesen
Der ehemalige Kommunalpolitiker Josef Hammer aus Fischbach bei Dahn feiert am 6. März seinen 70. Geburtstag. Von 1999 bis 2004 gehörte er der CDU-Fraktion im
Weiterlesen
Nach und nach rüstet der Bezirksverband Pfalz die Beleuchtungssysteme in seinen Einrichtungen um. Kürzlich haben das Pfalzinstitut für Hören und Kommunikation (PIH) in Frankenthal und
Weiterlesen
Das Hofgut Neumühle bei Münchweiler an der Alsenz bietet auf seiner Internetseite (www.hofgut-neumuehle.de) einen virtuellen Rundgang, der einen Schwerpunkt auf die Digitalisierung der Landwirtschaft legt
Weiterlesen
Der Ausschuss für Gedenkarbeit und Demokratieförderung unter Vorsitz von Felix Schmidt beschäftigt sich in einer Online-Sitzung am Freitag, 12. Februar, um 10 Uhr nach einem
Weiterlesen