Im Rahmen der Energiewende spielen hocheffiziente KWK-Anlagen eine wichtige Rolle. Das BHKW-Infozentrum veröffentlicht jeden Monat das von der Fachzeitschrift „Energie&Management“ gekürte „BHKW des Monats“. BHKW
Weiterlesen
Im Rahmen der Energiewende spielen hocheffiziente KWK-Anlagen eine wichtige Rolle. Das BHKW-Infozentrum veröffentlicht jeden Monat das von der Fachzeitschrift „Energie&Management“ gekürte „BHKW des Monats“. BHKW
WeiterlesenViele Aspekte der unterschiedlichen Gesetze sowie der technischen Regelwerke müssen berücksichtigt werden, um rechtskonforme Konzepte einer Eigenstromversorgung realisieren zu können. Oft gestaltet sich das schwieriger
WeiterlesenDer administrative Aufwand für Anmeldung, Zulassung und die wiederkehrenden Meldungen wird für Betreiber von KWK-Anlagen immer umfangreicher. Somit stellt es keine Seltenheit dar, dass Anlagenbetreiber
WeiterlesenPhotovoltaik-Anlagen stellen für viele Unternehmer eine klimaschonende Technologie dar, um eigenen Strom CO2-neutral zu erzeugen und diesen dann auch zu verwenden. Zudem ist die von
WeiterlesenNach der erfolgreichen BHKW-Jahreskonferenz „BHKW 2019“ im Dresdner Kongresszentrum mit mehr als 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmern findet am 08./09. Oktober 2019 im Maritim Magdeburg der
WeiterlesenVom 17.09. bis zum 19.09. findet auf der Veste Wachsenburg bei Erfurt das dreitägige BHKW-Aufbauseminar für Planer und Betreiber von BHKW-Anlagen statt. Die Bewertungen der
WeiterlesenBHKW-Anlagen stellen eine effiziente Technologie dar, um elektrischen Energie und Wärme zu erzeugen. Viele Unternehmen, die diese Stromerzeugungs-Anlage nutzen, betreiben die Anlage vorzugsweise am Ort
WeiterlesenDa die energie- und stromsteuerlichen Regelungen in Bezug auf die Wirtschaftlichkeit von KWK-Anlagen eine zentrale Bedeutung einnehmen, ist nicht nur eine ausreichende Kenntnis des Energie-
WeiterlesenDie Lieferung und der Verkauf von Strom aus BHKW-Anlagen innerhalb einer Kundenanlage (Mieterstrom) stehen schon seit Längerem im Fokus der Wohnungswirtschaft. Aber auch der Stromverkauf
WeiterlesenBei der Abrechnung der EEG-Umlage kommt es häufig zu einer falschen Einschätzung der Rechtslage. Hinzu kommt, dass die Regelungen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes in den letzten Jahren
Weiterlesen