Schon mal daran gedacht, Geld auf einem Fremdwährungskonto anzulegen? Eine Zeit lang waren solche Konten, die in einer anderen Währung als dem Euro geführt werden,
WeiterlesenAutor: Firma Biallo & Team
Geldanlage: Anlegen bei ausländischen Banken
. Was bieten ausländische Banken für Tages- und Festgeld? Die Zinsen für Tages- und Festgeld sind 2025 (je nach Laufzeit) deutlich gefallen, umso gefragter sind
WeiterlesenVerhinderungspflege und Steuer: Müssen die Ersatzpfleger die erhaltenen Entgelte versteuern?
Kurze Antwort: In der Regel nicht. Sind die Zahlungen für die Ersatzpflege allerdings höher als das Pflegegeld, das die Pflegebedürftigen erhalten, so müssen die Einnahmen
Weiterlesen
Verhinderungspflege: Mehr als drei Millionen Pflegebedürftige verzichten auf diese Leistung ihrer Pflegeversicherung
Pflegende Angehörige brauchen oft dringend Entlastung. Dafür ist die sogenannte Verhinderungspflege da. Seit Juli dieses Jahres gelten für diese viel zu selten genutzte Leistung der
WeiterlesenNeue Küche von der Steuer absetzen, wie geht das?
Inwieweit Sie die Kosten für die neue Küche bei der Einkommensteuererklärung geltend machen können, hängt davon ab, ob Sie Mieter oder Eigentümer der Immobilie sind.
WeiterlesenWorauf achten beim Küchen-Kredit?
Bevor Sie sich für einen Kredit zur Finanzierung Ihrer Küche entscheiden, ist es hilfreich, die Finanzierung einmal durchzurechnen und eine passende Laufzeit zu wählen. So
WeiterlesenNeue Küche finanzieren: Welche Möglichkeiten gibt es?
Sofern Sie eine neue Küche nicht aus Ersparnissen finanzieren können, haben Sie mehrere Möglichkeiten für die Finanzierung. Welche für Sie infrage kommt, hängt auch davon
WeiterlesenKleines Budget: Wo gibt es Einsparpotenzial?
Eine neue Küche kann Zehntausende Euro kosten, doch nicht jeder hat das Geld auf der hohen Kante oder kann einen hohen Wohnkredit problemlos aufnehmen und
WeiterlesenNeue Küche: Mit welchen Kosten ist zu rechnen?
Die Kosten für eine neue Küche lassen sich nicht pauschal beziffern. So können Sie eine Küchenzeile mit einfachen Standardgeräten und in einer Breite von 240
WeiterlesenNeue Küche: Was müssen Mieter beachten?
Auch als Mieter sollten Sie nicht ohne Abklärung der rechtlichen Situation mit der Küchenplanung starten. „Mieter sind grundsätzlich nicht berechtigt, eine vom Vermieter im Objekt
Weiterlesen