Lohnfortzahlung: Angestellte sind bei einer langen Krankheit erst mal gut abgesichert. Sie erhalten maximal sechs Wochen lang Lohnfortzahlung durch den Arbeitgeber, auch wenn sie nicht
Weiterlesen
Lohnfortzahlung: Angestellte sind bei einer langen Krankheit erst mal gut abgesichert. Sie erhalten maximal sechs Wochen lang Lohnfortzahlung durch den Arbeitgeber, auch wenn sie nicht
WeiterlesenJeder rechnet damit, mal krank zu werden. Doch haben Sie sich auch schon einmal Gedanken darüber gemacht, was passiert, wenn Sie sehr lange krank werden,
WeiterlesenDa diese Form der Immobilienverrentung unseren Recherchen nach nicht mehr angeboten wird, dient die Darstellung lediglich der Vollständigkeit. Die Umkehrhypothek als Form der Immobilienrente wird
WeiterlesenDieses Modell ist für alle Leute interessant, die bereit sind, die Immobilie zu verkaufen, aber darin wohnen bleiben wollen. Aus unserer Sicht ist der
WeiterlesenDieses Modell ist etwas für Jüngere, auch Freiberufler, mit geringen monatlichen Einnahmen, die auch hohe Kosten nicht scheuen. Stellen Sie sich einmal folgendes Szenario
WeiterlesenDieses Modell ist etwas für deutlich Ältere (70 Jahre plus), ohne Erben, die mit viel Geduld und bester juristischer Beratung eine finanzielle Lösung anstreben. Nehmen
WeiterlesenAuf das nachfolgende Modell kann sich jeder einlassen, weil es transparent ist. Der Zins muss stimmen. Sie lieben Ihr Haus und wollen es unter
WeiterlesenSie als Rentner und Pensionär stehen wie viele Ihrer Altersgenossen vor dem gleichen Problem: Sie leben in einem Haus oder einer Eigentumswohnung, die ganz oder
WeiterlesenEine typische Fragestellung unter Frugalisten lautet: Wie viel Kapital brauche ich, um mit 40 in Rente zu gehen? Doch diese ist nur eine von vielen
WeiterlesenWer früher aus dem Arbeitsleben aussteigen will, steht schnell vor der Frage, wie viel Geld er eigentlich für die finanzielle Freiheit ansparen müsste. Wissenschaftler des
Weiterlesen