Die Bielefelder Innenstadt ist lebenswert und vielfältig. Sie lebt durch die Menschen, die hier arbeiten, einkaufen, wohnen, investieren und ihre Freizeit verbringen. Ende des Jahres
Weiterlesen
Die Bielefelder Innenstadt ist lebenswert und vielfältig. Sie lebt durch die Menschen, die hier arbeiten, einkaufen, wohnen, investieren und ihre Freizeit verbringen. Ende des Jahres
WeiterlesenFür alle, die ihre Ferien in der Heimat verbringen, hat Bielefeld Marketing auch in diesem Sommer ein Mittel gegen Fernweh parat: Unter dem Titel „Biele.Welt.Reise“
WeiterlesenNoch nicht gestartet und schon verlängert: Der Bielefelder Burgsommer lädt ab 11. Juli 2021 mit einem Open-Air-Programm mit Konzerten, Wissenschaftsshow, Puppentheater für Kinder, Poetry Slam
WeiterlesenEs ist eine traurige Nachricht für Sportbegeisterte aus der ganzen Region: Veranstalter Bielefeld Marketing und die Stadtwerke Bielefeld als Hauptsponsor haben beschlossen, den Stadtwerke run
WeiterlesenMorgen beginnt die Konzertveranstaltung „vielHarmonie“ (1. bis 4. Juli 2021) im Bielefelder Bürgerpark. Unter Hochdruck, wenn auch stets mit Blick auf die aktuelle Corona-Situation, ist
WeiterlesenDie neuen, roten Ausweich-Trikots des Erstliga-Clubs DSC Arminia Bielefeld schmücken sich von der nächsten Saison an mit dem prämierten Bielefelder Stadtlogo, das Bielefeld Marketing entwickelt
WeiterlesenMehr als eine Woche ist es her, dass Bielefelder Gastronomen die ehemaligen Parkstreifen an der Ritter-, Hagenbruch- und Goldstraße sowie am Süsterplatz erfolgreich für sich
WeiterlesenDie Bielefelderinnen und Bielefelder und ihre Gäste können sich in den Sommerferien auf die zweite Auflage des Bielefelder Burgsommers freuen. Vom 11. bis 18. Juli
WeiterlesenWeniger Autos, mehr Wohlfühloasen. Mit dem Projekt „altstadt.raum“ will die Stadt Bielefeld die Bielefelder Altstadt attraktiver und lebenswerter machen. Die Testphase ist bereits mit gesperrten
WeiterlesenLeider wird es auch in diesem Sommer keinen Abendmarkt auf dem Klosterplatz und kein Sparrenburgfest rund um Bielefelds Wahrzeichen geben. Unter den aktuellen Corona-Schutzauflagen können
Weiterlesen