Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Bioland- Verband für organisch-biologischen Landbau

Bioland begrüßt Signal aus Brüssel: EU-Agrarrat stimmt gegen Kompromissvorschlag der Ratspräsidentschaft zu Neuen Gentechniken

11. Dezember 2023 Firma Bioland- Verband für organisch-biologischen Landbau Energie- / Umwelttechnik

Der EU-Agrarrat hat heute erstmals über den Vorschlag der Europäischen Kommission zu neuen genomischen Techniken in der Pflanzenzüchtung abgestimmt. Jan Plagge, Präsident Bioland e.V. kommentiert.

Weiterlesen

Bioland wird mit neuer Strategie zum Klima-Vorreiter

8. Dezember 2023 Firma Bioland- Verband für organisch-biologischen Landbau Energie- / Umwelttechnik

Stand heute ist der Agrar- und Ernährungsbereich einer der Treiber der Klimakrise: Global gesehen verursacht die Landwirtschaft rund 25 Prozent der Gesamtemissionen. Das zeigt, wie

Weiterlesen

Bios rücken zusammen: Gäa tritt Bioland als korporatives Mitglied bei

28. November 2023 Firma Bioland- Verband für organisch-biologischen Landbau Energie- / Umwelttechnik

Die deutsche Bio-Branche rückt ein Stück näher zusammen: Gäa tritt Bioland als korporatives Mitglied bei. Die Delegiertenversammlungen der beiden Verbände haben den entsprechenden Beitrittsvertrag kürzlich

Weiterlesen

Wiesenflockenblume ist Schmetterlingspflanze des Jahres 2023

27. November 2023 Firma Bioland- Verband für organisch-biologischen Landbau Energie- / Umwelttechnik

Die Community hat gewählt. Mitte August riefen Bioland und NaturGarten zur Wahl der Schmetterlingspflanze 2023 auf. Bis Ende Oktober konnten Interessierte abstimmen und ein Pflanzenpaket

Weiterlesen

Bio-Strategie zeichnet Pfad für ökologisch-soziale Transformation vor

16. November 2023 Firma Bioland- Verband für organisch-biologischen Landbau Energie- / Umwelttechnik

Agrarminister Cem Özdemir hat die Bio-Strategie am Donnerstag im Rahmen der Bundespressekonferenz vorgestellt. Der Pfad für eine Zukunft mit 30 Prozent Bio in Deutschland ist

Weiterlesen

„Unions-Parteien wollen Verbraucher und Bauern entmündigen“

9. November 2023 Firma Bioland- Verband für organisch-biologischen Landbau Energie- / Umwelttechnik

Kommentar von Bioland-Präsident Jan Plagge anlässlich der aktuellen Debatte im Umweltausschuss des Europäischen Parlaments (ENVI) über die geplante Verordnung zu neuen genomischen Techniken in der

Weiterlesen

Ampel muss Kehrtwende in der Klimapolitik vollziehen!

8. November 2023 Firma Bioland- Verband für organisch-biologischen Landbau Energie- / Umwelttechnik

„Die Landwirtschaft hat – wie die gesamte Bevölkerung – ein elementares Interesse an einer schnellen Senkung der Treibhausgasemissionen. Auch auf den Äckern ist die Klimakrise

Weiterlesen

Inakzeptabler Vorschlag aus Brüssel: Gentechnik hat im Ökolandbau keinen Platz!

19. Oktober 2023 Firma Bioland- Verband für organisch-biologischen Landbau Energie- / Umwelttechnik

„Der Bio-Sektor steht geschlossen hinter der Forderung, dass der ökologische Produktionsprozess frei von Gentechnik, und zwar neuer wie alter, bleiben muss. Denn mit dem Vorsorgeprinzip

Weiterlesen

Hoffnung auf Glyphosat-freies Europa lebt, deutsche Enthaltung traurig

13. Oktober 2023 Firma Bioland- Verband für organisch-biologischen Landbau Energie- / Umwelttechnik

Heute hat der ständige Ausschuss für Pflanzen, Tiere, Lebens- und Futtermittel (SCoPAFF) auf EU-Ebene über Glyphosat abgestimmt. Für den Kommissionsvorschlag einer zehnjährigen Verlängerung der Zulassung

Weiterlesen

Gentechnikfreie Landwirtschaft und Wahlfreiheit erhalten, Patentflut verhindern

5. Oktober 2023 Firma Bioland- Verband für organisch-biologischen Landbau Energie- / Umwelttechnik

1. "Der Ökologische Landbau arbeitet naturnah und basiert auf den Prinzipien der Vorsorge und Risikominimierung für Mensch, Tier und Umwelt. Diesen Prinzipien widerspricht die Gentechnik, da

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 … 13 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Europa-Challenge des Automobilclub KS e.V. und seiner Partner im EAC
  • Eibach präsentiert neues Projektfahrzeug: VW Golf VIII GTI Clubsport ­ ­ ­
  • DG11 Upgrade: Magnetauslöser für Kurzschlussschutz
  • Argyle Resources Corp. stellt Antrag für 21 Mineralschürfrechte in Crook County (Wyoming)
  • Live-Podcast „Stachel & Herz“ der VEM mit Aladin El-Mafaalani

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Europa-Challenge des Automobilclub KS e.V. und seiner Partner im EAC
  • Eibach präsentiert neues Projektfahrzeug: VW Golf VIII GTI Clubsport ­ ­ ­
  • DG11 Upgrade: Magnetauslöser für Kurzschlussschutz
  • Argyle Resources Corp. stellt Antrag für 21 Mineralschürfrechte in Crook County (Wyoming)
  • Live-Podcast „Stachel & Herz“ der VEM mit Aladin El-Mafaalani

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.OKWeiterlesen