Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Bioland- Verband für organisch-biologischen Landbau

Agro-Gentechnik: Saatgutüberwachung ausbauen und Deregulierung der neuen gentechnischen Verfahren verhindern

16. November 2022 Firma Bioland- Verband für organisch-biologischen Landbau Energie- / Umwelttechnik

In den diesjährigen Kontrollen von Saatgut auf gentechnisch veränderte Organismen (GVO) haben die zuständigen Länderbehörden in keiner der insgesamt 776 beprobten Saatgutpartien Verunreinigungen nachgewiesen. Das

Weiterlesen

Gentechnikfreie Landwirtschaft in Europa in Gefahr

14. November 2022 Firma Bioland- Verband für organisch-biologischen Landbau Energie- / Umwelttechnik

Am Donnerstag findet im EU-Parlament eine Diskussions-Veranstaltung zum geplanten Gesetzesentwurf der EU-Kommission zu Neuen Gentechniken statt. Bioland-Präsident Jan Plagge warnt zu diesem Anlass vor den

Weiterlesen

Verbändebündnis fordert mehr Ökolandbau und ein Anwendungsverbot für chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel in Trinkwassergewinnungsgebieten

3. November 2022 Firma Bioland- Verband für organisch-biologischen Landbau Energie- / Umwelttechnik

Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V. (BDEW), der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW) und Bioland e.V. fordern ein Anwendungsverbot für chemisch-synthetische

Weiterlesen

Bioland-Doppelpack beim CeresAward: So geht Landwirtschaft der Zukunft

13. Oktober 2022 Firma Bioland- Verband für organisch-biologischen Landbau Energie- / Umwelttechnik

Gestern Abend wurde in Berlin zum neunten Mal der CeresAward an herausragende Landwirt*innen verliehen. Zwei Bauernhöfe aus dem Bioland Verband konnten in den Kategorien Bio-Landwirt

Weiterlesen

Meilenstein für den Umbau: Tierhaltungskennzeichnung mit Bio-Stufe

12. Oktober 2022 Firma Bioland- Verband für organisch-biologischen Landbau Energie- / Umwelttechnik

Verbraucher*innen wollen wissen, unter welchen Bedingungen das Tier gehalten wurde, dessen Erzeugnis sie im Einkaufskorb haben. Einen wichtigen Schritt dahin hat das Bundeskabinett am Mittwoch

Weiterlesen

Stopp dem Artenschwund: Kein Jahr länger Glyphosat

11. Oktober 2022 Firma Bioland- Verband für organisch-biologischen Landbau Energie- / Umwelttechnik

Ende dieser Woche entscheiden die EU-Mitgliedsstaaten darüber, die auslaufende Zulassung des Totalherbizids Glyphosat um zunächst ein Jahr zu verlängern. Die Europäische Kommission hatte dazu einen

Weiterlesen

Nachgebessert? Am Ziel vorbei!

5. Oktober 2022 Firma Bioland- Verband für organisch-biologischen Landbau Energie- / Umwelttechnik

Am Freitag hat das Bundeslandwirtschaftsministerium den nachgebesserten nationalen GAP-Strategieplan bei der EU-Kommission eingereicht. Darin steht auch das neue Zwischenziel auf dem Weg zu 30 Prozent

Weiterlesen

EU Organic Day – Bio ist die Antwort!

22. September 2022 Firma Bioland- Verband für organisch-biologischen Landbau Energie- / Umwelttechnik

Morgen, am 23. September findet bereits zum zweiten Mal der EU Organic Day statt. Mit dem europaweiten Aktionstag soll das Bewusstsein für Bio länderübergreifend weiter

Weiterlesen

Tempolimit statt Klimabremse!

19. September 2022 Firma Bioland- Verband für organisch-biologischen Landbau Energie- / Umwelttechnik

Beim globalen Klimastreik am Freitag gehen weltweit Millionen von Menschen auf die Straße. Die Klimakrise ist längst auch in Deutschland angekommen und bedroht hier bereits

Weiterlesen

Mehr Bio in Kitas!

12. September 2022 Firma Bioland- Verband für organisch-biologischen Landbau Energie- / Umwelttechnik

Bioland-Betriebe verteilen in der Woche vom 12. September bundesweit unter dem Motto „Bioland fürs Klima“ frisch geerntete heimische Äpfel an Kindertagesstätten ihrer Region. Die Bio-Apfelaktion

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 4 5 6 7 8 … 13 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Europa-Challenge des Automobilclub KS e.V. und seiner Partner im EAC
  • Eibach präsentiert neues Projektfahrzeug: VW Golf VIII GTI Clubsport ­ ­ ­
  • DG11 Upgrade: Magnetauslöser für Kurzschlussschutz
  • Argyle Resources Corp. stellt Antrag für 21 Mineralschürfrechte in Crook County (Wyoming)
  • Live-Podcast „Stachel & Herz“ der VEM mit Aladin El-Mafaalani

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Europa-Challenge des Automobilclub KS e.V. und seiner Partner im EAC
  • Eibach präsentiert neues Projektfahrzeug: VW Golf VIII GTI Clubsport ­ ­ ­
  • DG11 Upgrade: Magnetauslöser für Kurzschlussschutz
  • Argyle Resources Corp. stellt Antrag für 21 Mineralschürfrechte in Crook County (Wyoming)
  • Live-Podcast „Stachel & Herz“ der VEM mit Aladin El-Mafaalani

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.OKWeiterlesen