Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Bioland- Verband für organisch-biologischen Landbau

Eigene Bio-Haltungsstufe richtiger Schritt – Umbaufinanzierung darf nicht blockiert werden

7. Juni 2022 Firma Bioland- Verband für organisch-biologischen Landbau Energie- / Umwelttechnik

„Umwelt-, klima- und tierfreundliches Bio ist völlig zu Recht vom Agrarminister zum Leitbild der Landwirtschaft gemacht worden. Dass nun auch bei der geplanten Tierhaltungskennzeichnung die

Weiterlesen

Bioland fordert die Sicherung ökologischer Bewirtschaftungspraktiken in der neuen GAP ab 2023

3. Juni 2022 Firma Bioland- Verband für organisch-biologischen Landbau Energie- / Umwelttechnik

Der „gute landwirtschaftliche und ökologische Zustand“ (GLÖZ) von Flächen ist in der neuen Periode der europäischen Agrarpolitik (GAP) ab 2023 eine der Voraussetzungen dafür, dass

Weiterlesen

Bürger*innen sollen selbst entscheiden, ob sie Gentechnik auf dem Teller wollen

2. Juni 2022 Firma Bioland- Verband für organisch-biologischen Landbau Energie- / Umwelttechnik

Gentechnisch veränderte Organismen (GVO) werden im Ökolandbau und bei der Produktion von Bio-Lebensmitteln nicht eingesetzt. Das ist für viele Verbraucher*innen einer der Hauptgründe, Bio-Lebensmittel zu

Weiterlesen

Vier Bioland-Betriebe mit NABU-Förderpreis für Bio-Umstellung ausgezeichnet

23. Mai 2022 Firma Bioland- Verband für organisch-biologischen Landbau Energie- / Umwelttechnik

Die diesjährigen Förderpreisträger des NABU-Projektes „Gemeinsam Boden gut machen“ wurden am Samstag auf dem Alnatura Campus in Darmstadt geehrt. Jeweils zwei Bioland-Betriebe aus Bayern sowie

Weiterlesen

Wolf und Weide unter einen Hut bringen

29. April 2022 Firma Bioland- Verband für organisch-biologischen Landbau Energie- / Umwelttechnik

Der Wolf ist zurück. Seit einigen Jahren breitet sich das Raubtier auch bundesweit in der Fläche wieder aus. Was erfreulich für den Artenschutz ist, kann

Weiterlesen

Ökoverbände begrüßen Kleegras-Aufnahme in Sondervergütungsklasse Gülle / Mist im neuen EEG

28. April 2022 Firma Bioland- Verband für organisch-biologischen Landbau Energie- / Umwelttechnik

Die Ökoverbände Bioland und Naturland begrüßen, dass der Entwurf des neuen EEG der Bedeutung von Kleegras im Ökolandbau Rechnung trägt. Die Anrechnung in Höhe von

Weiterlesen

Bio-Böden: Die Klima-Könner

6. April 2022 Firma Bioland- Verband für organisch-biologischen Landbau Energie- / Umwelttechnik

Fruchtbare Bio-Böden, die gut Wasser speichern, sind Grundlage für den Ökolandbau. Und sie haben einen willkommenen Nebeneffekt – sie binden besonders gut CO₂ und senken

Weiterlesen

Bioland beim Comeback von BioWest und BioOst stark vertreten

5. April 2022 Firma Bioland- Verband für organisch-biologischen Landbau Energie- / Umwelttechnik

Nach dem pandemiebedingten Ausfall im letzten und vorletzten Jahr sind die regionalen Bio-Messen für den Fachhandel, BioWest und BioOst zurück. Bioland ist an beiden Standorten

Weiterlesen

Bund und Länder müssen Ökolandbau ambitionierter fördern

30. März 2022 Firma Bioland- Verband für organisch-biologischen Landbau Energie- / Umwelttechnik

Anlässlich der Agrarministerkonferenz fordert Bioland Nachbesserungen am GAP-Strategieplan und ruft dazu auf, einem AMK-Antrag aus Bayern zuzustimmen, der eine Förderung von Ökobetrieben auch für ihre

Weiterlesen

Bioland mit sechs Partnern auf der INTERNORGA

25. März 2022 Firma Bioland- Verband für organisch-biologischen Landbau Energie- / Umwelttechnik

Am gemeinsamen Messestand informieren Bioland und Partner zur Bio-Umstellung von Profiküchen sowie zur Belieferung mit heimischen Bio-Produkten. „Zurück in die Zukunft“ – unter diesem Motto

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 6 7 8 9 10 … 13 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Warum Wissensportale in Unternehmen scheitern und wie die Lösung aussieht
  • Die Henne und ihr Ei – eine besondere Wertschöpfungskette
  • Umleitung Linie 32, N40 und 700 in Umkirch
  • Schulsozialarbeit stärken – Investition in die Zukunft unserer Jugendlichen
  • SMS group modernisiert Mittelstahlwalzwerk von CELSA Barcelona mit neuer Prozessautomatisierung

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Warum Wissensportale in Unternehmen scheitern und wie die Lösung aussieht
  • Die Henne und ihr Ei – eine besondere Wertschöpfungskette
  • Umleitung Linie 32, N40 und 700 in Umkirch
  • Schulsozialarbeit stärken – Investition in die Zukunft unserer Jugendlichen
  • SMS group modernisiert Mittelstahlwalzwerk von CELSA Barcelona mit neuer Prozessautomatisierung

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.OKWeiterlesen