Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma BKK Dachverband

Auslastung der Krankenhäuser spürbar gestiegen – Pflegepersonaluntergrenzen auf pflegesensitiven Stationen wieder einsetzen

17. September 2020 Firma BKK Dachverband Gesundheit & Medizin

Anlässlich der ersten parlamentarischen Lesung des Krankenhauszukunftsgesetzes (KZHG) haben die Betriebskrankenkassen ihre Zahlen zur Leistungsentwicklung im Krankenhaus erneut ausgewertet. Die Zurückstellung elektiver Eingriffe, die vom

Weiterlesen

Medienmündigkeit – digital kompetent werden und gesund aufwachsen: Fach- und Weiterbildungstag am 4./5. März 2021 in Berlin

17. September 2020 Firma BKK Dachverband Gesundheit & Medizin

Die Chancen und Grenzen digitaler Medien zeigen sich gerade in der Corona-Krise. Viele Erwachsene können vom Homeoffice aus ihrem Beruf nachgehen, viele Kinder über Fernunterricht

Weiterlesen

BKK Dachverband: Statement von Franz Knieps zum zusätzlichen Bundezuschuss in Höhe von 5 Mrd. Euro für das Jahr 2021 zugunsten der GKV

15. September 2020 Firma BKK Dachverband Gesundheit & Medizin

Zur Einigung zwischen BMG und BMF über einen zusätzlichen Bundezuschuss in Höhe von 5 Mrd. Euro für das Jahr 2021 zugunsten der Gesetzlichen Krankenver-sicherung (GKV)

Weiterlesen

Krankenstand von beschäftigten BKK Mitgliedern bleibt auch im Juli auf niedrigem Niveau

25. August 2020 Firma BKK Dachverband Gesundheit & Medizin

Die AU-Daten genauso wie die COVID19-Infektionen steigen im Juli leicht an, ein Einfluss z. B. von Reiserückkehrern ist darin allerdings noch nicht enthalten. So liegt

Weiterlesen

„Zukunftsprogramm Krankenhäuser“: zielgerichtet gestalten statt per Gießkanne verteilen

30. Juli 2020 Firma BKK Dachverband Gesundheit & Medizin

Die Betriebskrankenkassen haben einen Vorschlag erarbeitet, wie die Gelder des im Rahmen des „Konjunktur- und Krisenbewältigungspakets“ der Regierungskoalition ebenfalls verabschiedeten „Zukunftsprogramms Krankenhäuser“ sinnvoll verausgabt werden

Weiterlesen

BGF-Koordinierungsstelle: Informations- und Vermittlungsportal für betriebliche Gesundheitsförderung aktualisiert

28. Juli 2020 Firma BKK Dachverband Gesundheit & Medizin

Das aktualisierte Portal der BGF-Koordinierungsstelle www.bgf-koordinierungsstelle.de ist online. Es wurde übersichtlicher gestaltet und inhaltlich sowie sprachlich noch stärker an der Zielgruppe, den Unternehmen, ausgerichtet. Das

Weiterlesen

Krankenstand von beschäftigten BKK Mitgliedern bleibt auch im Juni auf niedrigem Niveau

22. Juli 2020 Firma BKK Dachverband Gesundheit & Medizin

Die AU-Daten bestätigen den Trend: Der Krankenstand unter den beschäftigten BKK Mitgliedern bleibt im Juni mit 3,79 Prozent deutlich unter den Juniwerten der Vorjahre (2019:

Weiterlesen

Wichtiges Etappenziel: Kassen können ab 2021 elektronische Patientenakte mit klarer Datensouveränität der Patienten anbieten

3. Juli 2020 Firma BKK Dachverband Gesundheit & Medizin

Mit dem Patientendaten-Schutz-Gesetz (PDSG) hat der Gesetzgeber heute die Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) ab 2021 mit einer deutlich gestärkten Entscheidungshoheit der Versicherten über die

Weiterlesen

Innovationsfondsprojekt USER geht neue Kommunikationswege im Entlassmanagement

26. Juni 2020 Firma BKK Dachverband Gesundheit & Medizin

Das Innovationsfondsprojekt USER[1] geht neue Wege im Entlassmanagement der Patientinnen und Patienten im Krankenhaus. Das Ziel: Versorgungslücken sollen nach der Entlassung aus dem Krankenhaus vermieden

Weiterlesen

BGM-innovativ ausgeweitet: BKK Akzo Nobel Bayern ermöglicht betriebsärztliches Physiotherapie-Rezept

25. Juni 2020 Firma BKK Dachverband Gesundheit & Medizin

Auf der Grundlage des vom Innovationsfonds geförderten Projekts BGM-innovativ – einer Initiative von 15 Betriebskrankenkassen unter der Koordination des BKK Dachverbandes – baut die BKK

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 13 14 15 16 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • artimeltrepulpable: Papierrecycling ohne Klebstoffrückstände
  • Saar-Arbeitsmarkt weiter unter Druck
  • Maxpert aktualisiert Trainingsportfolio – Antworten auf zentrale Herausforderungen für Unternehmen 2025
  • Cybersicher aufstellen: Maxpert-Trainings zu ISO 27001, NIS-2 und ISO 42001 vermitteln praxisnahes Know-how für aktuelle Sicherheitsanforderungen
  • Taktiles Feedback als Designfaktor

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • artimeltrepulpable: Papierrecycling ohne Klebstoffrückstände
  • Saar-Arbeitsmarkt weiter unter Druck
  • Maxpert aktualisiert Trainingsportfolio – Antworten auf zentrale Herausforderungen für Unternehmen 2025
  • Cybersicher aufstellen: Maxpert-Trainings zu ISO 27001, NIS-2 und ISO 42001 vermitteln praxisnahes Know-how für aktuelle Sicherheitsanforderungen
  • Taktiles Feedback als Designfaktor

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.