bluMartin erweitert seine erfolgreiche freeAir-Serie um den freeAir plus slim für besonders schlanke Wandstärken ab 88 mm – bisher waren mindestens 120 mm erforderlich. Abstandshülsen
Weiterlesen
bluMartin erweitert seine erfolgreiche freeAir-Serie um den freeAir plus slim für besonders schlanke Wandstärken ab 88 mm – bisher waren mindestens 120 mm erforderlich. Abstandshülsen
Weiterlesen
Mit dem freeAir 100e basic präsentiert bluMartin eine neue Variante des bewährten Lüftungsgeräts, die sich gezielt auf den Einsatz in Hotelzimmern und Wohnheimen fokussiert. Gerade
Weiterlesen
Gute Neuigkeiten für private und gewerbliche Bauherren, die Neubau- oder Sanierungsprojekte planen: Das Wohnraumlüftungsgerät freeAir 100e von bluMartin hat – neben seiner dezentralen Zulassung gemäß
Weiterlesen
Die Emissionswerte entsprechen höchsten Ansprüchen an die Wohngesundheit – dies bestätigt der Produktpass vom Sentinel Holding Institut (SHI). bluMartin bietet mit freeAir und CASA 5
Weiterlesen
bluMartin setzt stets auf Weiterentwicklung seines Portfolios: Mit dem neuen Enthalpie-Wärmetauscher für das Lüftungsgerät freeAir 100e bietet das Unternehmen eine Lösung, die das Raumklima und
Weiterlesen
Die BAU öffnet 2025 wieder ihre Tore, um die Zukunft des Bauens hautnah zu erleben. bluMartin ist natürlich mit dabei auf dieser Weltleitmesse, die der
Weiterlesen
Als „Director Business Development Central Europe" wird er in Zukunft für den Mutterkonzern Swegon die Entwicklung des Geschäftsbereichs Wohngebäude in Zentraleuropa leiten. In dieser Schlüsselfunktion
Weiterlesen
Wärmerückgewinnung bei bis zu 94 Prozent Geringerer Energiebedarf Auf dem Weg zum klimaneutralen Gebäudebestand gibt es einige Herausforderungen, die genommen werden müssen. Darunter auch
Weiterlesen
Der Aktivkohlefilter freeAir Protect carbon ist der Neuzugang bei den Filtersets von bluMartin. Dieser hocheffiziente Kombifilter trägt wirksam zur Reduzierung von Reizstoffen wie Rauch und
Weiterlesen
Das freeAir-Lüftungssystem von bluMartin ist die optimale Lösung für Bestandsgebäude, da es einfach, kostengünstig und mit minimalem Aufwand nachrüstbar ist. Es benötigt nur eine Außenwandöffnung
Weiterlesen