Zum 25-jährigen Firmenjubiläum bekommt das Ibbenbürener Familienunternehmen bps software die Jubiläumsurkunde der Industrie- und Handelskammer Nord Westfalen überreicht. Was 1997 als kleines Start-Up in einem
Weiterlesen 
			
 
			
Zum 25-jährigen Firmenjubiläum bekommt das Ibbenbürener Familienunternehmen bps software die Jubiläumsurkunde der Industrie- und Handelskammer Nord Westfalen überreicht. Was 1997 als kleines Start-Up in einem
Weiterlesen 
			
Wieso Fleißarbeit, wenn es per Klick geht? Ob unkomplizierte Aktualisierung von Leistungsverzeichnissen; Wettbewerbsvorteil durch einfaches Controlling oder Überblick durch die praktische Geräteverwaltung. Die Bausoftware von
Weiterlesen330 Aussteller, 10.000 Besucher und wieder eine Produktneuheit von bps software. Nach der erfolgreichen Messepremiere 2020 kehrte die digitalBAU in diesem Jahr vom 31. Mai
Weiterlesen 
			
Die Ibbenbürener Bausoftware-Entwickler freuen sich auf den Mai. Endlich können sie ihren Kund:innen – und solchen, die es noch werden wollen – ihre Bausoftware wieder
Weiterlesen 
			
Das Ibbenbürener Unternehmen bps software expandiert. Seit Beginn der Pandemie machten Geschäftsführer Carsten Brockmann und sein Team ein Umsatzplus von über 20%. Erweiterung des Produktportfolios,
Weiterlesen 
			
Wie so vieles im Leben, hat auch eine Krise zwei Seiten. Während sie zunächst einfach katastrophal zu sein scheint, bieten sich bei genauerem Hinsehen oft
Weiterlesen 
			
Das Ibbenbürener Software-Unternehmen bps entwickelt Programme speziell für die Baubranche. Seit über 20 Jahren entwickeln sie maßgeschneiderte Softwarelösungen für das Bauhaupt- und Nebengewerbe und bauen
Weiterlesen 
			
„Mangelhafte Digitalisierung: Deutschland ist längst abgehängt“, „Digitalisierung: Gerade im Mittelstand passiert einfach zu wenig“ „Baubranche könnte mit Digitalisierung Milliarden sparen“. Schlagzeilen, die regelmäßig auf den
WeiterlesenBPS Software entwickelt zusammen mit dem Start-Up upmesh die cloudbasierte, gleichnamige App, welche auf der digitalBAU im Februar 2020 erstmals vorgestellt wurde. Inzwischen integriert das
Weiterlesen 
			
Von einer globalen Pandemie über die temporäre Umsatzsteuersenkung bis hin zur gesetzlichen Änderung zu elektronischen Rechnungen. 2020 ist ein Jahr voller Überraschungen und Neuerungen. Die
Weiterlesen