Mit der EU-Taxonomieverordnung wird ab dem 1. Januar 2025 ein umfassendes System zur Nachhaltigkeitsberichterstattung eingeführt. Diese soll klare Richtlinien für ökologisch nachhaltige Wirtschaftstätigkeiten schaffen und
Weiterlesen
Mit der EU-Taxonomieverordnung wird ab dem 1. Januar 2025 ein umfassendes System zur Nachhaltigkeitsberichterstattung eingeführt. Diese soll klare Richtlinien für ökologisch nachhaltige Wirtschaftstätigkeiten schaffen und
Weiterlesen
Heute laden wir Sie zu einem kleinen Spaziergang durch die laufenden Projekte ein, die wir momentan allein an unserem Hauptsitz in Wissen für öffentliche Auftraggeber
WeiterlesenBRENDEBACH INGENIEURE erhielt den Zuschlag im Vergabeverfahren für die Verbandsgemeinde Montabaur: In der Ortsgemeinde Stahlhofen erfolgt die Kanalsanierung mittels Umstellung auf ein Trennsystem, den Bau neuer
Weiterlesen
Wälder bedecken ein Drittel der Landesfläche Deutschlands. Sie sind wertvolle Ökosysteme, Kohlenstoffspeicher, Erholungsräume und bedeutende Rohstofflieferanten zugleich. Holz ist Deutschlands bedeutendster nachwachsender Rohstoff. Die Verwendung
Weiterlesen
Willkürlich, zu teuer, nicht nachvollziehbar – manche Vorurteile gegenüber dem Thema Brandschutz halten sich hartnäckig. Planer und Sachverständige haben die Aufgabe, zu vermitteln, warum diese
Weiterlesen
Vier Berufseinsteiger begannen ihre berufliche Zukunft. Damit beschäftigt BRENDEBACH INGENIEURE aktuell zwölf Auszubildende. Silas Alzer beginnt sein Duales Studium im Bauwesen für den Bereich konstruktiver
Weiterlesen
Mit den Projekten „San Fernando III“ – Ausweisung weiterer Industriegebietsflächen im Sottersbachtal – und der Neugestaltung „Stadtmitte/Alte Hütte“ werden gleichzeitig zwei wesentliche Maßnahmen realisiert die
Weiterlesen
Ein Projekt, das BRENDEBACH INGENIEURE mit der BIM-basierten Tragwerksplanung unterstützt hat, nimmt erfolgreich am weltweiten Wettbewerb des buildingSMART International openBIM award 2019 teil. Bei starker
Weiterlesen
Seit einigen Jahren ist ein Wandel im Bauwesen zu erkennen. Durch fehlende Bauflächen, Umbau und Nutzungsänderungen nehmen Bestandsgebäude einen immer größeren Anteil bei der Brandschutzplanung
Weiterlesen
In den Jahren 2016 und 2017 hat das Ingenieurbüro den Zuschlag für vier interessante Aufträge aus dem Bereich Gesundheitsbau in Fürth, Würselen, Hamburg und Koblenz
Weiterlesen