Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Bundesverband der Campingwirtschaft in Deutschland

Campingplätze in Deutschland erreichen Rekordübernachtungen im August, aber: Corona-Verluste der ersten Jahreshälfte können nicht ausgeglichen werden

4. November 2021 Firma Bundesverband der Campingwirtschaft in Deutschland Reisen & Urlaub

Nur rund 24,6 Millionen Übernachtungen verzeichnete die Campingbranche in den Monaten Januar bis Ende August 2021 – ein Minus von 5,2% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum

Weiterlesen

Campingübernachtungen im Juni stark geprägt von den Öffnungsszenarien der Länder

25. August 2021 Firma Bundesverband der Campingwirtschaft in Deutschland Reisen & Urlaub

Bis Ende Juni verzeichnete die hiesige Campingbranche mit 7.154.910 Übernachtungen ein Minus von 12,5% gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Dies lässt sich durch den späteren Re-Start in

Weiterlesen

Positionierung des BVCD zur aktuellen Pandemiebekämpfung

20. August 2021 Firma Bundesverband der Campingwirtschaft in Deutschland Reisen & Urlaub

Der Bundesverband der Campingwirtschaft in Deutschland e.V. (BVCD) begrüßt die Beschlüsse der Bund-Länderkonferenz vom 10.08. und die derzeitigen Neufassungen der Coronaschutzverordnungen in den Ländern, die

Weiterlesen

Campingübernachtungen in Deutschland unter dem Einfluss des Corona-Beherbergungsverbots

2. August 2021 Firma Bundesverband der Campingwirtschaft in Deutschland Reisen & Urlaub

Bis Ende Mai verzeichnete die Campingbranche laut Statistischem Bundesamt coronabedingt mit 1.902.149 Übernachtungen ein Minus von 32% gegenüber dem Vorjahr. Bis in den Mai hinein,

Weiterlesen

Aufruf zur Solidarität mit den Hochwasser-Geschädigten

30. Juli 2021 Firma Bundesverband der Campingwirtschaft in Deutschland Medien

Der Bundesverband der Campingwirtschaft in Deutschland e.V. (BVCD) ruft seine Mitglieder zur Solidarität mit allen Betroffenen der Hochwasser-Katastrophe auf. "Kaum ist der Corona-Lockdown beendet und

Weiterlesen

Update: Sammelklage gegen Verbot von Dauercamping in Baden-Württemberg

8. Juni 2021 Firma Bundesverband der Campingwirtschaft in Deutschland Reisen & Urlaub

Nachdem bereits am 01.04.2021 ein Eilantrag beim Verwaltungs-gerichtshof Baden-Württemberg eingereicht wurde, ließ sich das Gericht mit einer Entscheidung Zeit. Kurz nach der Veröffentlichung der neuen

Weiterlesen

BVCD fordert einheitliche Öffnung der Camping- und Wohnmobilstellplätze

6. Mai 2021 Firma Bundesverband der Campingwirtschaft in Deutschland Reisen & Urlaub

Der Bundesverband der Campingwirtschaft in Deutschland e.V. (BVCD) begrüßt die ersten Öffnungsankündigungen der Bundesländer Niedersachsen, Bayern und Schleswig-Holstein. Zugleich fordert der BVCD die zügige Öffnung

Weiterlesen

Sammelklage gegen Verbot von Dauercamping in Baden-Württemberg

19. April 2021 Firma Bundesverband der Campingwirtschaft in Deutschland Reisen & Urlaub

Unverhältnismäßig und ungerechtfertigt – in Teilen von Deutschland gilt aktuell ein Verbot von Dauercamping. Mit Unterstützung vom Bundesverband der Campingwirtschaft in Deutschland e.V. (BVCD) und

Weiterlesen

BVCD und DFV: Gemeinsamer offener Brief an Bundeskanzlerin Merkel

26. März 2021 Firma Bundesverband der Campingwirtschaft in Deutschland Reisen & Urlaub

Beim Individualurlaub gibt es weniger Kontaktoptionen als zuhause Kontaktarmer Urlaub ist längst realisierbar Familien brauchen dringend eine Pause, um neue Kraft zu schöpfen Der Bundesverband

Weiterlesen

Campingbranche abermals enttäuscht

23. März 2021 Firma Bundesverband der Campingwirtschaft in Deutschland Reisen & Urlaub

Ungewissheit, Unklarheit, Perspektivlosigkeit: Den gestrigen Ergebnissen des Bund-Länder-Gipfels zufolge fällt das Ostergeschäft für die Campingbranche mit der Verlängerung des Lock-Downs zum zweiten Mal in Folge

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • NextGen Digital Platforms gibt Pläne zur Erweiterung der KI-Strategie durch Integration mit dem Bittensor-Netzwerk bekannt
  • Aurania Resources: Aurania bestätigt großes Zielgebiet im Porphyr-Kupfer-Zielgebiet Awacha
  • Bewerberüberprüfung in Österreich: So gelingt ein moderner, vertrauensbildender Screening-Prozess
  • Doppelte Belastung für Textilindustrie in Baden-Württemberg: Konjunkturflaute und transatlantische Zölle
  • NetraMark gibt Partnerschaft mit Pentara bekannt, die der Erkennung von Verhaltensanomalien in Prüfzentren und bei Studienteilnehmern sowie der Gewährleistung der Integrität klinischer Studien dient

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • NextGen Digital Platforms gibt Pläne zur Erweiterung der KI-Strategie durch Integration mit dem Bittensor-Netzwerk bekannt
  • Aurania Resources: Aurania bestätigt großes Zielgebiet im Porphyr-Kupfer-Zielgebiet Awacha
  • Bewerberüberprüfung in Österreich: So gelingt ein moderner, vertrauensbildender Screening-Prozess
  • Doppelte Belastung für Textilindustrie in Baden-Württemberg: Konjunkturflaute und transatlantische Zölle
  • NetraMark gibt Partnerschaft mit Pentara bekannt, die der Erkennung von Verhaltensanomalien in Prüfzentren und bei Studienteilnehmern sowie der Gewährleistung der Integrität klinischer Studien dient

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.